
SEB_BOCSPO120240313-30
Eine Feier der jugendlichen Sporttalente und ihrer Erfolge
In der neu gestalteten Stadtwerke Bochum Lounge „Anne Castroper“ fand am vergangenen Mittwoch die 35. Jugendsportlerehrung der Sportjugend Bochum statt. Vor den Augen von rund 200 jugendlichen Sportlerinnen und Sportlern sowie etwa 100 Ehrengästen wurde die herausragende Leistungen und Erfolge dieser talentierten Athletinnen und Athleten gewürdigt. Die Veranstaltung, in enger Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Bochum organisiert, bot einen festlichen Rahmen, um den Stolz und die Freude über die Errungenschaften der jungen Sportlerinnen und Sportler zu feiern.
Das vergangene Jahr war geprägt von bemerkenswerten Momenten, intensiven Wettkämpfen und inspirierender Teamarbeit, die den Geist des Sports in der Gemeinschaft weiter gestärkt haben. Heiko Schneider, der Vorsitzende der Sportjugend Bochum, betonte die Vielfalt und Qualität der Erfolge, die von den Bochumer Sportlerinnen und Sportlern erzielt wurden. Von Deutschen Meisterschaften über Europa- bis hin zu Weltmeisterschaften, die Bandbreite der errungenen Erfolge war außerordentlich beeindruckend.
Neben den Ehrungen gab es auch Grund zum Feiern für die Sportjugend Bochum und die Stadtwerke Bochum, die beide besondere Jubiläen zelebrierten. Die Jugendsportlerehrung fand bereits zum 35. Mal statt, während die Stadtwerke Bochum seit stolzen 20 Jahren als engagierte Unterstützer mitwirken. Schneider würdigte das Engagement und die kontinuierliche Unterstützung der Stadtwerke Bochum für den gemeinnützigen Sport in der Stadt und drückte seinen tiefen Dank dafür aus.
Die Feierlichkeiten wurden durch die Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste unterstrichen, darunter die Erste Bürgermeisterin und Vorsitzende des Stadtsportbundes Bochum e.V., Gabriela Schäfer, die den jungen Sporttalenten herzliche Grüße übermittelte und ihre Anerkennung für ihre Leistungen ausdrückte.

Das Rahmenprogramm bot für jeden Geschmack etwas: Von beeindruckenden Tanzdarbietungen von Stylez Unlimited bis hin zur musikalischen Untermalung von Carolin Féron & André Hauter (H1). Die Nachwuchstalente der Tanzsportabteilung des VfL Bochum begeisterten mit ihrer Darbietung und erhielten tosenden Applaus.
Die Veranstaltung wurde musikalisch und videotechnisch von der MSM Eventtechnik der Maria Sibylla Merian Gesamtschule aus Wattenscheid begleitet. Abschließend wurde mit einem jugendgerechten Buffet für das leibliche Wohl aller Gäste gesorgt, wodurch der gelungene Abend kulinarisch abgerundet wurde.
Die 35. Jugendsportlerehrung der Sportjugend Bochum war zweifellos ein denkwürdiges Ereignis, das nicht nur die sportlichen Erfolge, sondern auch den Teamgeist und das Engagement der jungen Athletinnen und Athleten in Bochum gebührend würdigte.
Alle Sieger und weitere Bilder:
(c) Ben W. / BOND
