
IMG_2513
Rathaus
Der Ausschuss für Chancengerechtigkeit und Integration hat das Jahresthema für die Projektförderung 2026 festgelegt. Unter dem Motto „Vielfalt verbindet Generationen – Chancen für ältere Menschen mit Migrationsgeschichte“ unterstützt die Stadt Initiativen, die in der Integrations- und Migrationsarbeit aktiv sind. Gefördert werden Projekte mit einer Fördersumme von bis zu 5.000 Euro.
Im Mittelpunkt stehen Angebote, die gezielt Seniorinnen und Senioren mit internationaler Familiengeschichte ansprechen. Die Maßnahmen sollen soziale Teilhabe stärken, kulturellen Austausch ermöglichen und den Dialog zwischen Generationen fördern. Dazu zählen Begegnungsformate, alltagsnahe Informationsangebote, Sprach- und Gesundheitsförderung sowie Projekte zur Erinnerungskultur. Auch Grundfinanzierungen können beantragt werden.
Bochum ist Lebensmittelpunkt vieler Menschen mit internationaler Familiengeschichte. Eine kontinuierliche interkulturelle Ausrichtung von Angeboten gilt als wichtiger Bestandteil des sozialen Zusammenlebens. Der Ausschuss will mit den Fördermitteln dazu beitragen.
Weitere Auskünfte erteilt Saskia Schilling vom Kommunalen Integrationszentrum unter 02 34 / 910–17 10 oder per E-Mail an sschilling@bochum.de.
