
Kinderpuppentheater
Im Familienzentrum „Am Nordbad“ haben Kinder am Freitag das Puppentheaterstück „Die Glücksbande“ erlebt. Das Kindertheater „Papiermond“ stellte die Geschichte vor, die auf spielerische Weise Themen wie Umweltbewusstsein, Gemeinschaft und Verantwortung aufgreift.
Im Mittelpunkt steht eine Regenbogen-Blume, die ihre Farben verloren hat. Die Figuren der „Glücksbande“ machen sich gemeinsam mit den Kindern auf eine Reise, um diese Farben zurückzubringen. Dazu lösen sie Aufgaben, die zeigen, wie kleine Gesten Wirkung entfalten können. Das reicht vom Teilen eines Kekses bis zum richtigen Umgang mit Müll. Auch Tiere im Grasland benötigen Unterstützung bei einer schwierigen Entscheidung.
Die Aufführung setzt auf Beteiligung. Kinder sollen mitmachen und erkennen, wie sich Glück durch gemeinsames Handeln erzeugen lässt. Das Theaterstück ist Teil eines größeren Projekts. Im Auftrag der städtischen Stabsstelle „Klima und Nachhaltigkeit“ tourt „Papiermond“ in diesem Herbst und Winter durch 30 Bochumer Kindertageseinrichtungen. Das Angebot unterstützt die lokale Nachhaltigkeitsstrategie und bringt das Thema niedrigschwellig in den Kita-Alltag.
