
Jörg Lukat (SPD)
Bochum richtet am 25. November einen zentralen Aktionstag zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen aus. Das städtische Referat für Gleichstellung, Familie und Inklusion kooperiert dafür mit mehreren lokalen Einrichtungen. Die Veranstaltung ist Teil einer landesweiten Aktionswoche, die in NRW am 24. November startet.
Der Aktionstag beginnt um 15.45 Uhr auf der Weihnachtsmarktbühne am Dr.-Ruer-Platz. Oberbürgermeister Jörg Lukat eröffnet das Programm und spricht mit Vertreterinnen der Hochschule Bochum über Prävention und Unterstützungsstrukturen. Um 16.45 Uhr setzt sich ein symbolischer Laternenlauf Richtung Bermuda3Eck in Bewegung. Auf dem Weg informiert der Verein NORA e.V. über seine Beratungsangebote. Im „Brinkhoffs“ folgt ein Austausch zum Thema Awareness und der Kampagne „Luisa ist hier“.
Gegen 17.15 Uhr beginnt das Bühnenprogramm auf der KAP-Bühne. Dort treten der Popchor der Ruhr-Universität, die Masters Starlets Cheerleader Bochum sowie Teilnehmende des Flashmobs „Break the Chain“ auf.
Die Stadt ruft dazu auf, in Rot, Orange oder Pink zu erscheinen. Die Farben stehen international für den Einsatz gegen Gewalt an Frauen. Im Rahmen der Aktion #OrangeYourCity werden am Abend das Rathaus und weitere Gebäude in Bochum orange angestrahlt.
Mit dem Aktionstag will die Stadt Betroffene sichtbar unterstützen und die lokalen Hilfsangebote stärken. Weitere Informationen zu den Aktionen stehen online bereit.
