Beitrag: Bochumer Schiedspersonen treffen sich zum Jahresaustausch
Treffen der Bochumer Schiedsleute,

Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Auf Einladung von Stadtdirektor Sebastian Kopietz kamen die Schiedspersonen der Stadt auch in diesem Jahr zu ihrer traditionellen Jahreszusammenkunft zusammen. Die Veranstaltung fand in den Räumen der städtischen Verkehrsüberwachung statt. Neben Gesprächen über fachliche Themen konnten die Teilnehmenden Einblicke in den Arbeitsalltag der Behörden-Mitarbeitenden gewinnen, unter anderem bei der Vorstellung eines mobilen Blitzers.

Im Mittelpunkt standen praxisnahe Themen aus dem Schiedsamtsalltag. Ursula Beaupain, Leiterin des Rechtsamtes, dankte den Ehrenamtlichen für ihr Engagement im Namen der Stadt: „Ihr Einsatz für ein friedliches Miteinander ist von unschätzbarem Wert für unsere Stadt.“ Besondere Aufmerksamkeit erhielt Manfred Neumann, der seit 30 Jahren als Schiedsmann tätig ist.

In Bochum gibt es 15 Schiedsamtsbezirke. Die Schiedspersonen vermitteln vor allem bei Nachbarschaftsstreitigkeiten außergerichtlich. Dabei sind Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und Unvoreingenommenheit gefragt, um Konflikte zu lösen und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Informationen zu den Schiedspersonen und eine Liste der aktuell aktiven Schiedsfrauen und -männer in Bochum sind online verfügbar unter: www.ag-bochum.nrw.de/infos/streitschlichtung.

Auf Social Media teilen