
Bild: Feuerwehr Bochum
Bild: Feuerwehr Bochum
In Bochum-Sevinghausen musste die Feuerwehr am Mittwoch, 12. November, zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. Gegen 12.59 Uhr wurde ein liegendes Pferd auf einer Koppel gemeldet, das nicht mehr aus eigener Kraft aufstehen konnte.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war die Eigentümerin bereits vor Ort und hatte eine Tierärztin verständigt. Nach der medizinischen Erstversorgung wurde entschieden, das Tier mithilfe technischer Unterstützung wieder aufzurichten. Gemeinsam mit einem Nachbarn, der einen Radlader zur Verfügung stellte, richtete die Feuerwehr ein provisorisches Hebesystem ein. Dabei kamen ein spezielles Hebegeschirr für Pferde sowie Feuerwehrschläuche zum Einsatz.
Die Rettungsaktion gelang: Das Pferd konnte aufgerichtet werden und verließ die Wiese schließlich selbstständig, begleitet von seiner Besitzerin. Insgesamt waren 15 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Bochum an der Aktion beteiligt.
Dank des koordinierten Zusammenspiels von Feuerwehr, Tierärztin und Nachbarschaft endete der Einsatz glimpflich – für Mensch und Tier.
