Beitrag: Bochumer Stolpersteine glänzen wieder – über 400 Engagierte
Stolpersteinputzaktion

Kinder- und Jugendring Bochum e.V.

Rund 400 Menschen haben sich in den vergangenen Tagen an einer stadtweiten Aktion zur Reinigung der Stolpersteine beteiligt. Eingeladen hatten das Kommunale Integrationszentrum und der Kinder- und Jugendring Bochum, um die Gedenksteine des Kölner Künstlers Gunter Demnig wieder sichtbar zu machen.

Seit 2004 erinnern die Stolpersteine in Bochum an Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Mittlerweile liegen 374 Stolpersteine und vier Stolperschwellen im gesamten Stadtgebiet – an den Orten, an denen die Opfer einst lebten.

An der Aktion nahmen 15 Schulklassen, 13 Gruppen aus Jugendverbänden und Freizeithäusern, drei Initiativen sowie mehrere Privatpersonen teil. Gemeinsam sorgten sie dafür, dass alle Gedenksteine gereinigt und wieder gut lesbar sind. Viele Gruppen nutzten die Gelegenheit, sich intensiver mit den Biografien der Menschen auseinanderzusetzen, an die die Steine erinnern.

Der Vorstand des Kinder- und Jugendrings zeigte sich dankbar für die breite Unterstützung: Das Engagement zeige, wie lebendig Erinnerungskultur in Bochum gepflegt werde. Die Stolpersteinaktion sei ein starkes Zeichen gegen das Vergessen – und für eine Stadt, die sich aktiv mit ihrer Geschichte auseinandersetzt.

Auf Social Media teilen