Beitrag: Dr. Dirk Meyer bleibt Bezirksbürgermeister in Bochum-Ost
Sandra Schulze (Die Grünen), Dr. Stefan Van der Hoek (CDU) und Dr. Dirk Meyer (SPD) wurden ernannt

Foto: Sebastian Sendlak

Die Bezirksvertretung Bochum-Ost hat sich in ihrer konstituierenden Sitzung neu aufgestellt. Dr. Dirk Meyer (SPD) wird erneut zum Bezirksbürgermeister gewählt und kündigt an, sich weiter für Demokratie und Bürgernähe einzusetzen.

In der konstituierenden Sitzung der Bezirksvertretung Bochum-Ost wird Dr. Dirk Meyer (SPD) erneut zum Bezirksbürgermeister gewählt. 19 Mitglieder nehmen an der Sitzung teil, die formell durch das älteste Mitglied, Frank-Dagobert Müller, eröffnet wird. Meier betont in seiner Ansprache die Bedeutung von Demokratie, Erinnerungskultur und sachorientierter Politik.

Konstituierende Sitzung in Bochum-Ost bestätigt Beschlussfähigkeit

Zu Beginn der Sitzung begrüßt Frank-Dagobert Müller als ältestes Mitglied die Anwesenden und führt durch die Eröffnung. Dr. Dirk Meyer verzichtet auf den Altersvorsitz. Mit 19 anwesenden Mitgliedern ist die Bezirksvertretung beschlussfähig. Die Tagesordnung wird einstimmig festgestellt, Einwände gegen die Niederschrift der Sitzung vom 24. September gibt es nicht.

Im weiteren Verlauf wird eine Resolution eingebracht. Da die AfD-Fraktion ihre eigene Resolution nicht fristgerecht eingereicht hat, wird diese nicht behandelt. Die Abstimmung über die eingereichte Resolution ergibt 15 Gegenstimmen, 4 Enthaltungen (AfD) und damit keine Annahme des Antrags.

Dr. Dirk Meyer als Bezirksbürgermeister bestätigt

Bei der Wahl des Bezirksbürgermeisters entfallen 15 Stimmen auf Liste 1 und 4 Stimmen auf Liste 2. Damit wird Dr. Dirk Meyer (SPD) erneut zum Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Bochum-Ost gewählt. Er zeigt sich sichtlich bewegt über das Vertrauen der Mitglieder.

„Ich bin gerührt über die breite Zustimmung für dieses Amt“, sagt Meyer nach seiner Wiederwahl. Er habe die Funktion vor dreieinhalb Jahren von Andrea Busche übernommen und wolle „weiterhin alles dafür tun, dass die Beschlüsse umgesetzt werden und die Interessen der Bürgerinnen und Bürger vertreten bleiben“.

Demokratie, Erinnerung und klare Haltung

In seiner Ansprache betont Meyer, dass er sich auch künftig als „politischer Bürgermeister“ verstehe, der eine eigene Meinung vertrete und Entscheidungen auf Grundlage von Fakten treffe. „Als Naturwissenschaftler ist mir wichtig, dass wir faktenbasiert arbeiten und erkennen, was notwendig ist“, so Meyer.

Er erinnert zugleich an die Verantwortung gegenüber der Geschichte. „Wir dürfen niemals zulassen, dass sich etwas wie der Holocaust wiederholt“, mahnt Meyer. Die Pflege der Erinnerungskultur sei für ihn ebenso zentral wie der Einsatz für die Demokratie. Besonders hervor hebt er das Projekt „Keinen Millimeter nach Rechts“, das er als wichtigstes Vorhaben für die neue Amtsperiode nennt. „Wir müssen als Bezirksvertretung Demokratie leben und sie den Menschen näherbringen“, betont Meyer.

« von 2 »

(Bilder: Sebastian Sendlak)

Stellvertretungen gewählt

Als stellvertretende Bezirksbürgermeister werden Dr. Stefan van der Hoek (CDU) und Sandra Schulze (Bündnis 90/Die Grünen) gewählt. Beide nehmen die Wahl an. Damit ist die Bezirksvertretung Bochum-Ost vollständig arbeitsfähig und startet in ihre neue Amtsperiode.

Auf Social Media teilen