
„Ein Hoch auf Euch“ im Varieté et cetera
(c) Sebastian Sendlak
Mit tosendem Applaus und ausgelassener Stimmung feierte das Bochumer Varieté et cetera am Wochenende die Premiere seiner neuen Show „Ein Hoch auf euch!“, die bis zum 1. März 2026 auf dem Spielplan steht. Das Programm ist eine Hommage an das Publikum – an Lebensfreude, Gemeinschaft und die kleinen Momente, die man feiern sollte.
Regisseur Sammy Tavalis hat erneut ein Ensemble zusammengestellt, das mit Vielfalt und Kreativität überzeugt. Der Abend vereint Comedy, Artistik und Musik zu einer runden, modernen Varietéproduktion, die sowohl unterhält als auch staunen lässt.
Im Mittelpunkt steht Manuel Wolff, Musik-Comedian und Moderator, der mit Spontanität und Wortwitz durch den Abend führt. Bekannt aus „Nightwash“ und dem „Quatsch Comedy Club“ zeigt Wolff, dass er Improvisation und Timing perfekt beherrscht. Zwischen Klavier, Gesang und kabarettistischen Einlagen bringt er das Publikum immer wieder zum Lachen – manchmal charmant schräg, manchmal augenzwinkernd ernst.
Für atemberaubende Momente sorgen internationale Artistinnen und Artisten. Das Trio Bokafi kehrte nach mehreren Jahren zurück und präsentierte eine kraftvolle Darbietung auf dem Schleuderbrett. Leona faszinierte mit einer präzisen Hula-Hoop-Performance, bei der bis zu 30 Reifen gleichzeitig in Bewegung blieben. Der Belgier Joachim Vlerick überzeugte mit einer beeindruckenden Rola-Bola-Nummer, bei der er sich auf wackelnden Rollen immer weiter in die Höhe arbeitete.
(c) Sebastian Sendlak
Mit beeindruckender Körperbeherrschung zeigte Marianna Mala, dass Beweglichkeit keine Grenzen kennt – ihre Kombination aus Kontorsion und Multiropes verband Eleganz und Spannung. Der Shadow Juggler brachte eine moderne Note ins Programm: Seine Jonglage mit bis zu fünf Basketbällen war präzise choreografiert und durch Licht- und Schatteneffekte eindrucksvoll in Szene gesetzt. Zum emotionalen Höhepunkt wurde der Auftritt des Duos Charisma, das mit Partnerakrobatik und Trapezkunst Vertrauen, Kraft und Harmonie verkörperte. Ihre Darbietung verband artistische Präzision mit poetischen Momenten.
Die Inszenierung überzeugt durch fließende Übergänge, musikalische Vielfalt und eine detailreiche Lichtregie. Immer wieder wird das Publikum in das Geschehen eingebunden – ein Konzept, das den Titel der Show wörtlich nimmt.
Nach rund zwei Stunden endete die Premiere mit stehenden Ovationen. Das Publikum feierte die Künstlerinnen und Künstler ebenso wie sich selbst – ganz im Sinne des Mottos „Ein Hoch auf euch!“.
Das Varieté et cetera bietet die Show bis Anfang März an. Vorstellungen finden mehrmals pro Woche statt. Weitere Informationen und Tickets gibt es auf der Website des Hauses.
