Beitrag: Rösler sieht „50:50 – Chance“ in Braunschweig
PK_VfL

VfL – Chefcoach erwartet „Fightspiel “ beim morgigen Kellerduell der 2. Bundesliga

Der Cheftrainer des VfL, Uwe Rösler, hat der Mannschaft neues Leben eingehaucht und das angerissene Band mit den blau-weißen Fans wieder gekittet. Dazu haben vor allem drei Siege und ein Unentschieden in der 2. Bundesliga und im DFB-Pokal beigetragen, aber auch ein veränderter Kommunikationsspiel, auf und neben dem Platz. Jetzt steht vor der Länderspielpause das Auswärtsspiel in Braunschweig (Sonntag, 13 Uhr), an.

Rösler setzt auf eine klare Kommunikation gegenüber seinen Spielern und erwartet dies auch zwischen seinen Spielern. Dort zieht er zuletzt Verbesserungen, aber auch noch Nachholbedarf. „Wir haben uns als Spieler teilweise selber gecoacht auf dem Platz. Die neue Generation der Spieler muss dies noch lernen“ Da bin ich „unerbittlich“, aber es helfe den jungen Spielern auch in ihre Aufgaben „reinzuwachsen“. Wichtig seien dabei auch erfahrene Spieler, wie Torhüter Timo Horn, der zuletzt „herausragende Leistung“ zeigte und zudem als Leader in der Kabine agiere, betonte Rösler gestern.

Auf den Mix aus jungen und erfahrenen Spielern wird es beim Kellerduell (Sonntag, 13 Uhr) in Braunschweig ankommen. Beide Mannschaften müssen verletzungsbedingt auf einige Spieler verzichten, dazu kommt die 5. Gelbe-Karte-Sperre für VfL-Kapitän Bero.

Uwe Rösler erwartet körperbetontes „Fightspiel“

Der morgige Gegner des VfL hat in elf Spielen der 2. Bundesliga bereits sechs rote Karten erhalten. Auf Bochum-Journal-Nachfrage erläuterte Uwe Rösler: „Ich erwarte ein Fightspiel, bei dem wir dagegenhalten müssen.“ Braunschweig werde einen „körperbetonten Einsatz“ zeigen und seine Mannschaft benötige eine „gute Boxverteidigung“ und auch die Leistung, sich „unter Druck aus 1:1 – Situationen spielerisch zu befreien.“

„Wir müssen es mehr wollen“

„Beide Mannschaften müssen gewinnen. Aber die Heimmannschaft steht noch mehr im Druck, dass Spiel machen zu müssen“, betonte Rösler bei der gestrigen Prematch – Pressekonferenz. Die Chancen seiner Mannschaft schätzt Rösler mit „50:50“ ein und fordert von seiner Mannschaft wieder Einsatz und Wille: „Wir müssen es mehr wollen“.

Auf die Unterstützung der blau-weißen Fans können Rösler und die Mannschaft auf jeden Fall wieder bauen. 2.500 Karten wurden abgesetzt, der Gästeblock in Braunschweig, wo Morgen um 13 Uhr das Spiel angepfiffen wird, ist ausverkauft.

Nach dem Auswärtsspiel in Braunschweig steht die Länderspielpause an, bei dem acht VfL – Spieler für ihre Nationalmannschaften im Einsatz sind, wie der Verein gestern mitteilte. „Wir können aktuell keine Leistungsträger eine Pause geben“, betonte Coach Uwe Rösler und verweist auf die Doppelbelastungen zwischen Ligabetrieb und Länderspielen. Er verstehe, dass die Spieler für ihr Land spielen wollen, aber er hoffe auf ein „Geben und Nehmen“ zwischen Verein und Nationalmannschaft: „Wir wollen die Spieler in bester Verfassung „abgeben“ und hoffen, dass sie unverletzt zurückkommen“, so Rösler. Dazu stehe er in Kontakt mit den Trainern der deutschen Nationalmannschaften.

Auf Social Media teilen