Beitrag: Feuerwehr rettet zwei Menschen aus Lebensgefahr in Werne
Brand Werne

(c) Feuerwehr Bochum

Ein schwerer Brand hat am Freitagabend in Bochum-Werne einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Gegen 17.45 Uhr brannte die Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Boltestraße lichterloh. Bewohner meldeten das Feuer, mehrere Menschen galten zunächst als vermisst.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Dichte Rauchwolken und meterhohe Flammen schlugen aus den Fenstern. Zwei Personen befanden sich an der Rückseite des Gebäudes in höchster Gefahr – sie standen an der Dachkante und riefen um Hilfe. Die Feuerwehr rettete beide über eine Drehleiter. Ein vorbereitetes Sprungpolster musste nicht eingesetzt werden.

Vier weitere Personen, darunter Kinder, konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Zwei Menschen erlitten schwere Rauchvergiftungen, drei weitere wurden leicht verletzt. Ein vorbeifahrender Bus der Bogestra diente vorübergehend als Unterkunft für die Hausbewohner.

Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig, da Teile des Dachs einzustürzen drohten. Drei Drehleitern kamen zum Einsatz, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen und eine Ausbreitung auf das Nachbargebäude zu verhindern. Die Feuerwehr musste die Dachhaut großflächig öffnen, um Glutnester zu erreichen.

Insgesamt waren 88 Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr aus mehreren Einheiten beteiligt. Unterstützt wurden sie von den Sondereinheiten Drohne und Führungsunterstützung.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Nachlöscharbeiten dauern an.

Auf Social Media teilen