
Agentur für Arbeit Bo_1
Agentur für Arbeit
Zwei Informationsveranstaltungen im KundenCenter der Agentur für Arbeit Bochum geben am Donnerstag, 6. November, Einblick in Berufe bei Polizei und Bundeswehr. Beide Termine richten sich an Menschen, die sich über Ausbildung, Studium oder Laufbahnen im öffentlichen Dienst informieren möchten.
Von 16.00 bis 17.30 Uhr stellt sich zunächst die Bundeswehr als Arbeitgeberin vor. Interessierte erfahren, welche Karrierewege im militärischen und zivilen Bereich möglich sind. Mehr als 81.000 der rund 265.000 Beschäftigten arbeiten in zivilen Berufen – etwa als Ingenieurin, Krankenpfleger, Verwaltungsfachkraft oder Feuerwehrangehörige. Auch der freiwillige Wehrdienst ist Thema. Bewerberinnen und Bewerber können auf Wunsch wohnortnah eingesetzt werden, sofern sie sich für mindestens sieben Monate verpflichten. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist über eveeno.com/bundeswehr möglich.
Ebenfalls um 16.00 Uhr beginnt die zweite Veranstaltung unter dem Titel „Ein Beruf für Recht und Ordnung“. Sie informiert über den Polizeiberuf in Nordrhein-Westfalen. Vorgestellt werden Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten, darunter der neue Bildungsgang „Fachoberschule für Wirtschaft und Verwaltung, Schwerpunkt Polizeivollzugsdienst (FOS Polizei)“. Diese Kombination ermöglicht den Einstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst und qualifiziert zugleich für ein Studium an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Übernahme als Polizeikommissarin oder Polizeikommissar. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung erfolgt über eveeno.com/polizei.
Beide Veranstaltungen bieten Gelegenheit, direkt mit Vertreterinnen und Vertretern der Institutionen ins Gespräch zu kommen und individuelle Fragen zu klären.
