Beitrag: Frühbucherrabatt für das Klavier-Festival Ruhr 2026
IMG_7999

Anneliese Brost Musikforum Ruhr

Vier große Konzerte in Bochum

Das Klavier-Festival Ruhr hat den Vorverkauf für die ersten 30 Konzerte der Spielzeit 2026 gestartet. Bis auf Weiteres gilt ein Frühbucherrabatt von zehn Prozent auf den regulären Ticketpreis. Das Programm reicht von Klassik über Kammermusik bis hin zu Jazz.

Ab dem 7. Mai lädt das Festival zu Konzerten mit international bekannten Pianistinnen und Pianisten ein – darunter Pierre-Laurent Aimard, Rudolf Buchbinder, Arcadi Volodos, Igor Levit und Grigory Sokolov, der am 21. Juli das Abschlusskonzert im Anneliese Brost Musikforum Ruhr in Bochum spielt.

In Bochum stehen insgesamt vier Konzerte auf dem Programm. Den Auftakt macht am 18. Juni das Erste Klavierkonzert von Béla Bartók – gespielt von Anna Vinnitskaya und den Bochumer Symphonikern unter Tung-Chieh Chuang. Das Konzert ist Teil der Themenreihe „Zeit für Bartók“, die dem ungarischen Komponisten gewidmet ist.
Am 4. Juni gastiert Alexandre Kantorow, am 7. Juli treten Seong-Jin Cho und Augustin Hadelich mit Werken von Brahms auf. Am 13. Juli folgt Arcadi Volodos, bevor Grigory Sokolov am 21. Juli das Festival beschließt.

Das Klavier-Festival Ruhr präsentiert auch in Dortmund, Essen, Düsseldorf, Gelsenkirchen, Mülheim und Wuppertal ein vielseitiges Programm. Neben Klassik-Abenden stehen Jazz-Konzerte mit Chilly Gonzales, Diana Krall und dem Quartett um Michael Wollny auf dem Plan.

Tickets und weitere Informationen gibt es online unter www.klavierfestival.de oder telefonisch unter (0201) 89 66 866. Der Frühbucherrabatt gilt für ausgewählte Konzerte, solange das Kontingent reicht.

Auf Social Media teilen