
Kranz
Kranz zum Gedenken an den Luftangriff, der die Bochumer Innenstadt am 4. November im Jahr 1944 fast vollständig zerstört hat, 04.11.2024. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum
Am Dienstag, 4. November, erinnert die Stadt an den verheerenden Luftangriff von 1944, bei dem große Teile der Bochumer Innenstadt zerstört wurden. Zwischen 9 und 10 Uhr wird am Mahnmal „Trauernde Alte“ von Gerhard Marcks an der Pauluskirche in der Grabenstraße ein Kranz im Namen von Oberbürgermeister Jörg Lukat niedergelegt.
Der Angriff vom 4. November 1944 gilt als einer der schwersten in der Geschichte der Stadt. Über 700 britische Bomber warfen innerhalb einer Stunde mehr als 10.000 Sprengbomben und 130.000 Brandbomben ab. Dabei kamen rund 1.300 Menschen ums Leben, etwa 70.000 wurden obdachlos.
Das stille Gedenken soll an die Opfer erinnern und mahnt zugleich zum Frieden.
