Beitrag: Vortrag erinnert an die Grubenkatastrophe von Courrières
Mitglieder-der-Shamrock-Rettungstruppe_c-Stadtarchiv-Herne

© Stadtarchiv Herne

Die Stadtbücherei Bochum lädt am Donnerstag, 6. November, zu einem Vortrag über die größte Bergwerkskatastrophe Europas ein. Ab 18 Uhr spricht der Historiker Dr. Rudolf Tschirbs im Bildungs- und Verwaltungszentrum (Gustav-Heinemann-Platz 2–6) über „Die Grubenkatastrophe von Courrières“. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Das Unglück ereignete sich am 10. März 1906 im nordfranzösischen Courrières. Bei der Explosion in einem Steinkohlebergwerk kamen 1.099 Menschen ums Leben, darunter viele Kinder. Das Ereignis gilt bis heute als schwerste Bergwerkskatastrophe Europas.

Dr. Tschirbs beleuchtet die historischen Hintergründe des Unglücks und die deutsch-französische Zusammenarbeit bei den Rettungsmaßnahmen. Auch die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Thema spielt im Vortrag eine Rolle. So zeigt Tschirbs Ausschnitte aus Georg Wilhelm Pabsts Film „Kameradschaft“ (1931), der die Solidarität zwischen deutschen und französischen Bergleuten thematisiert.

Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Sicherheit“ im Rahmen der Haus-des-Wissens-Initiative und wird in Kooperation mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Bochum-Ruhr e. V. und UniverCity Bochum e. V. organisiert.

Auf Social Media teilen