
PK_VfL
Am Dienstag, 28. Oktober muss der VfL Bochum in der 2. Runde um 20:45 Uhr beim Bundesligisten FC Augsburg antreten. In der gestrigen Pressekonferenz zu Beginn der „englischen Woche“ sah VfL- Chefcoach die Rollen klar verteilt: „Wir sind der Underdog, wir haben nichts zu verlieren.“ Rösler rechnet mit einem „Pokalfight“ und sieht auch Chancen für seine Mannschaft: „Wir müssen mutig sein und an den Sieg glauben“.
Ein Blick in die Geschichtsbücher zeigt: Im Oktober 2021 spielte der VfL Bochum und der FC Augsburg auch in der 2. Runde des DFB-Pokals, damals aber zu Hause im Vonovia-Ruhrstadion. Es war ein dramatisches Spiel. Den entscheidenden Elfmeter zum 5:4 Endstand verwandelte der damalige Torhüter Manuel Riemann.
Zurück in die Gegenwart: Auf die Frage von Medienvertretern, ob der VfL – Chefcoach speziell Elfmeter trainiert habe, antwortete Uwe Rösler gestern vor der Abreise des Busses nach Augsburg: Nein, aber drei feste Elfmeterschützen habe er schon im Kopf. Wichtiger sei ihm beim Training die Taktik gegen den Ball und von defensiven Standards gewesen.
Rösler warnte – unabhängig von der 0:6 – Heimniederlage am letzten Bundesliga-Spieltag – vor der Qualität des FC Augsburg: „Sie sind eine der besten Pressing-Mannschaften der Liga und bringen eine enorme Energie auf den Platz.“
Trotzdem rechnet sich auch der Zweitligist eine Chance im Duell gegen den Bundesligisten aus: „Wir wollen das Momentum ausbauen und den Fans etwas zurückgeben.“ Rösler rechnet mit einem „Pokalfight“ und fordert: „Wir müssen mutig sein und an den Sieg glauben“.
Rösler Fan von „englischen Wochen“
Personell muss der VfL-Chefcoach weiterhin auf Miyoshi verzichten („ich hoffe, er ist eine Option für den Kader gegen Magdeburg“) und will auch bei Kwarteng noch Vorsicht walten lassen („aber er wird seine Einsatzminuten bekommen“). Klar ist, dass die „englische Woche“ auch Rotation ins den VfL – Kader bringen wird: „Ich liebe diesen Rhythmus – ich kenne dies aus meiner Zeit in England und in Malmö – das bedeutet für den Kader: Du wirst rotieren.“ Allerdings nicht im Tor, sagte Uwe Rösler. Hintergrund: Andere Vereine wechseln im DFB-Pokal den Torhüter, um der „Nummer 2“ eine Chance zu geben. Nach den starken Leistungen – besonders bei den letzten beiden Spielen – hält Rösler an seine Nummer 1 im Tor (Timo Horn) in der 2. DFB-Pokalrunde fest.
Unterstützung kommt seine Mannschaft Morgen wieder von den blau-weißen Fans. 1.100 Karten sind bisher für dasAuswärtsspiel abgesetzt (Stehplatz -/ und Sitzplatz-Karten gibt es heute vor Ort an der Tageskasse, kündigte der VfL Bochum gestern an).
