
25.10.2025 – VfL SparkassenStars Bochum – Nürnberg Falcons
Foto: Jenny Musall
Spannung pur bis zur letzten Sekunde: Die VfL SparkassenStars Bochum gewinnen gegen die Nürnberg Falcons mit 92:90 – ein Spiel geprägt von Fouls, Kampf und Nervenstärke.
Nervenkitzel bis zur Schlusssekunde in der Bones-Hands-Arena
Die VfL SparkassenStars Bochum haben es gegen die Nürnberg Falcons spannend gemacht. Bis zur letzten Sekunde hatten die Gäste die Möglichkeit, das Spiel in die Verlängerung zu schicken. Doch am Ende behalten die Bochumer die Oberhand und feiern in der Bones-Hands-Arena einen hart erkämpften Heimsieg.
Als Start-Ziel-Sieg lässt sich die Partie zwischen Bochum und Nürnberg nicht beschreiben. Von Beginn an war das Duell der Tabellennachbarn offen, temporeich und von zahlreichen Fouls geprägt. Erst in der Schlussphase entschieden die Freiwürfe über Sieg oder Niederlage. Mit 92:90 (26:20; 23:22; 18:23; 25:25) holten die SparkassenStars schließlich den knappen Erfolg.
SparkassenStars und Falcons schenken sich nichts
Den Tipp-Off gewannen die Nürnberg Falcons, die auch die ersten Punkte erzielten. Doch Malek Green ließ die Bochumer Fans schon nach wenigen Sekunden jubeln. Der US-Import zeigte sich in Topform und war mit 24 Punkten bester Werfer seines Teams – ebenso wie Julius Wolf, der auf Seiten der Gäste dieselbe Ausbeute erzielte.
Im Verlauf der ersten Halbzeit wurde schnell klar, dass sich beide Teams nichts schenken würden. Immer wieder wechselte die Führung, immer wieder wurde es hitzig unter dem Korb. Während Nürnberg in den ersten 20 Minuten noch das Nachsehen hatte, profitierten sie später vom schwächeren dritten Viertel der Hausherren. Zur Pause führten die SparkassenStars mit 49:42.
Fouls entscheiden das Spiel
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste besser ins Spiel. Mit schnellem Umschalten konterten sie die Bochumer mehrfach aus und übernahmen zeitweise sogar die Führung. Doch das Spiel blieb eng – auch, weil beide Mannschaften Foulprobleme bekamen. Auf Seiten der SparkassenStars musste Lars Kamp mit fünf Fouls vorzeitig vom Feld.
Die Falcons traf es noch härter: Ralph Junge konnte im Schlussabschnitt nicht mehr vollständig rotieren, nachdem sowohl Vincent Friederici als auch Brandton Dean Chatfield ebenfalls mit fünf Fouls ausschieden. Die Begegnung wurde zur Nervenschlacht, in der jede Entscheidung zählte.
Entscheidung an der Freiwurflinie zwischen Bochum und Nürnberg
Zwölf Sekunden vor Spielende nahm Nürnbergs Coach Junge eine letzte Auszeit. Doch die taktische Maßnahme fruchtete nicht: Chatfield foulte Niklas Geske, der beide Freiwürfe sicher verwandelte – 91:85. Julius Wolf verkürzte zwar mit einem Dreier, doch die SparkassenStars blieben cool. Antonio Williams legte mit einem Freiwurf nach und stellte auf 92:88.
Evan Taylor brachte die Falcons zwar noch einmal auf 92:90 heran, doch bei weniger als einer Sekunde Restspielzeit war klar: Der Sieg bleibt in Bochum. Damit entscheiden die VfL SparkassenStars Bochum das Duell am fünften Spieltag der 2. BARMER Basketball Bundesliga ProA knapp für sich.
Mit dem knappen Erfolg sichern sich die VfL SparkassenStars Bochum zwei wichtige Punkte im Kampf um die oberen Tabellenplätze. Bereits am kommenden Wochenende wartet die nächste Herausforderung. Dann gastiert das Team von Felix Banobre bei den Uni Baskets Münster – einem Gegner, der zuletzt in starker Form war.
