
(c) Andreas Molatta / Bochum Marketing
Fußball und Kultur verbinden sich am 11. November im Bochumer Rathaus. Im Rahmen von „Dein Fußballwochenende in Bochum“ lädt Bochum Marketing zu einem Abend mit Talk, Lesung und Musik ein. Erstmals wird eine Länderspielpause genutzt, um das kulturelle Begleitprogramm zum VfL Bochum 1848 zu erweitern.
Den Auftakt bildet ein Gespräch mit den ehemaligen VfL-Profis Thomas „Gustl“ Ernst und Frank „Funny“ Heinemann. Im Sitzungssaal „Nordhausen“ erinnern die beiden an ihre Zeit beim Verein von der Castroper Straße. Ernst stand zwischen 1995 und 2000 im Tor des VfL und erlebte Aufstieg und UEFA-Cup-Teilnahme 1997. Der gebürtige Wiesbadener war später Vorstandsmitglied beim VfL und ist heute in der Vermögensberatung tätig. Heinemann, gebürtiger Bochumer und langjähriger Mittelfeldspieler, absolvierte 245 Pflichtspiele für den VfL. Nach seiner aktiven Karriere blieb er dem Verein als Co-Trainer treu und kehrte 2021 erneut nach Bochum zurück.
Im Anschluss führt der Abend direkt zum „Rathausclubbing – Das Rathaus als Bühne der Stadt“. Dort steht Frank Goosen im Mittelpunkt. Der Bochumer Autor und Kabarettist, selbst bekennender VfL-Fan, liest unter der Rathauskuppel aus seinem neuen Roman „Lovely Rita“ und spricht mit Kulturjournalist Max Kühlem über das Schreiben im Ruhrgebiet.
Goosen verbindet mit dem Rathaus persönliche Erinnerungen: Ein Teil seiner Kindheit spielte sich auf dessen Fluren ab – ein Thema, das auch in seine Lesung einfließen wird.
Tickets für den Abend kosten 23 Euro und beinhalten den Eintritt zum Rathausclubbing sowie ein Getränk. Weitere Informationen und das vollständige Programm finden Interessierte unter www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende.
