Beitrag: VfL Bochum unterstützt Umweltaktion „Vereine pflanzen Zukunft“
Die neue Klimabäume-Aktion von RVR und IGA steht unter dem Motto „Vereine pflanzen Zukunft“. © IGA 2027

Der VfL Bochum 1848 beteiligt sich an der Klimabäume-Initiative „Vereine pflanzen Zukunft“ des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Internationalen Gartenausstellung (IGA) 2027 Ruhrgebiet. Ziel der Aktion ist es, Grünflächen auf Vereinsgeländen ökologisch aufzuwerten und so zur Förderung von Biodiversität im Ruhrgebiet beizutragen.

Vereine, die an dem Programm teilnehmen, erhalten Pflanzpakete mit heimischen Baumarten, regionalem Saatgut und Materialien für Pflege und Gestaltung der Flächen. Begleitend dazu werden Schulungen angeboten: Erwachsene können sich in einem „Train-the-Trainer“-Programm fortbilden, während Kinder und Jugendliche im Verein auf die Pflanzaktionen vorbereitet werden.

Abgeschlossen wird das Projekt durch sogenannte GreenDays, bei denen die teilnehmenden Vereine ihre Ergebnisse öffentlich präsentieren. Neben Informationsständen sind dort auch Mitmachaktionen und Bühnenprogramme geplant.

Der VfL Bochum will mit seiner Beteiligung ein Zeichen für nachhaltiges Engagement im Sport setzen. Vereinsgelände und Vereinsleben sollen dabei zu Lernorten für Umweltbewusstsein werden.

Vereine mit geeigneten Flächen können sich noch bis Ende November 2025 auf der Webseite www.klimabaeume.ruhr bewerben.

Auf Social Media teilen