IMG_7999
Anneliese Brost Musikforum Ruhr
Die Volkshochschule Bochum (vhs) erweitert ihr Herbstprogramm um zwei Veranstaltungen, die Wissen, Kultur und Alltagsnähe verbinden.
Am Mittwoch, 29. Oktober, startet der Kurs „Oper – nein, danke? Ja, bitte!“ (Kursnummer L33505). Teilnehmende beschäftigen sich an vier Terminen im Bildungs- und Verwaltungszentrum, Gustav-Heinemann-Platz 2–6, mit der Kunstform Oper – von der Musik über die Entstehungsgeschichte bis hin zu einem möglichen Aufführungsbesuch in einem nahegelegenen Opernhaus. Das Kursentgelt beträgt 32 Euro, Ermäßigungen sind möglich.
Ebenfalls am 29. Oktober, von 18.30 bis 20 Uhr, lädt die vhs zu dem Vortrag „Auf den Hund gekommen – die besondere Hund-Mensch-Beziehung“ (Kursnummer L20033) ein. Im Lore-Agnes-Raum des Bildungs- und Verwaltungszentrums erfahren Interessierte, wie tief die emotionale Bindung zwischen Mensch und Hund reicht und welche neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse das Verständnis dieser Beziehung verändern. Anhand praktischer Beispiele wird gezeigt, wie Hunde lernen und fühlen – und wie sich das auf den Alltag auswirkt.
Die Teilnahmegebühr für den Vortrag beträgt sechs Euro, Ermäßigungen sind möglich.
Anmeldungen zu beiden Angeboten sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de möglich.