Beitrag: Bochum ehrt junges Engagement im Sport
Ehrenamt 24

Gala „Gesichter des jungen Ehrenamtes“ am 13. November

Auch in diesem Jahr steht das Engagement junger Menschen im Mittelpunkt der Sportjugend im Stadtsportbund Bochum. Mit der Aktion „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum 2025“ werden Jugendliche und junge Erwachsene ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise in ihren Vereinen engagieren. Ziel ist es, diesen jungen Ehrenamtlichen ein Gesicht zu geben und ihre Arbeit sichtbar zu machen.

Aus zahlreichen Einsendungen hat eine Jury zwölf Nominierte aus verschiedenen Bochumer Sportvereinen ausgewählt. Sie alle stehen stellvertretend für viele junge Menschen, die im Vereinsleben Verantwortung übernehmen. Am 13. November 2025 werden im Rahmen einer feierlichen Gala im Pumpenhaus der Jahrhunderthalle vier von ihnen zusätzlich mit dem Ehrentitel „Gesichter des jungen Ehrenamtes im Sport in Bochum 2025“ ausgezeichnet.

Die Nominierten 2025:

  1. Leonard Potjans (Basketball) – VfL AstroStars Bochum 1848 e.V.

  2. Emma Skups (Performance Cheer) – VfL Bochum 1848 e.V. Tanzsport

  3. Andreas Kachanov (Kraftsport) – KSV Bochum 1898 e.V.

  4. Anna Fernández Lao (Rock’n’Roll) – DAC Bochum e.V.

  5. Charlotte Wiegand (Fechten) – FSG Ruhr Wattenscheid e.V.

  6. Ilka Leißnig (Basketball) – TV Gerthe 1911 e.V.

  7. Jana Riesenberg (Turnen) – Linden-Dahlhauser Turnverein 1876/1888 e.V.

  8. Noah Hoffmann (Handball) – SV Teutonia BO-Riemke e.V.

  9. Zehra Ünlü (Taekwondo) – Ghoul Fighters e.V.

  10. Siri Rudolph (Performance Cheer) – Starlets Cheerleader Bochum e.V.

  11. Fynn Eusterfeldhaus (Volleyball) – TB Höntrop 1887 e.V.

  12. Alexander Apfeld (Leichtathletik) – USC Bochum LA e.V.

Begleitet wird die Gala von einem bunten Showprogramm mit Auftritten des Tanzstudios Stylez Unlimited, der Rope-Skipping-Gruppe des TVK Wattenscheid, den Starlets Cheerleadern und dem Wattenscheider Roll-Sport-Club e.V.

„Die jungen Ehrenamtlichen sind Vorbilder, die zeigen, wie wichtig Engagement für unsere Vereine und unsere Stadt ist“, sagt Heiko Schneider, Vorsitzender der Sportjugend Bochum.

Getragen wird die Veranstaltung von den Stadtwerken Bochum, der Stadt Bochum, der WAZ Bochum, der Bochumer Veranstaltungs-GmbH und der Sportjugend NRW. Die Sportjugend Bochum bedankt sich bei allen jungen Engagierten für ihren Einsatz und blickt auf eine inspirierende Gala im November.

Auf Social Media teilen