
Noch bis zum 15. November sollten sich Schulklassen aus Bochum für das Nichtrauchen entscheiden und sich online zum Nichtraucherwettbewerb ‚Be Smart – Don’t Start‘ anmelden.
Foto: AOK/Colourbox/hfr.
Der bundesweite Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ startet in eine neue Runde. Schulklassen aus Bochum können sich bis zum 15. November anmelden. Ziel ist es, gemeinsam ein halbes Jahr lang rauchfrei zu bleiben – egal ob es um Zigaretten, E-Zigaretten, Shishas oder Nikotin in anderer Form geht.
Der Wettbewerb richtet sich vor allem an Klassen der Jahrgangsstufen sechs bis acht, steht aber auch anderen Altersgruppen offen. „Nichtrauchen ist für Kinder und Jugendliche weiterhin ein wichtiges Thema. Unser Wettbewerb möchte Schülerinnen und Schüler ermutigen, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Jörg Kock.
Im vergangenen Schuljahr beteiligten sich bundesweit fast 7.000 Schulklassen, davon 864 aus Westfalen-Lippe. In der Region hielten knapp 80 Prozent der Teilnehmenden ihr Versprechen, rauchfrei zu bleiben.
Neben dem gesundheitlichen Nutzen winken auch attraktive Preise: Unter allen erfolgreichen Klassen werden Geldpreise verlost, der Hauptpreis beträgt 5.000 Euro. Auch kreative Aktionen und wiederholte Teilnahmen werden prämiert.
„Der Wettbewerb sensibilisiert Jugendliche nicht nur für die gesundheitlichen Folgen, sondern auch für die Umweltbelastungen durch Tabakkonsum“, erklärt Kock. Die bundesweite Koordinatorin Simone Leuckfeld vom Institut für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT-Nord) ergänzt: „Rauchfrei zu sein ist mehr als Verzicht – es ist ein Statement für Selbstbestimmung und Aufklärung.“
Der Wettbewerb läuft vom 17. November 2025 bis 24. April 2026.
Anmeldungen und Informationen gibt es online unter www.besmart.info.