Beitrag: Rathaus wird zur Tanzfläche – „Cute Community Club“ bringt Beats ins Herz der Stadt
MEDUULLA

(c) Meduulla

Politik macht kurz Pause, jetzt übernehmen die Beats: Am 25. Oktober verwandelt sich das historische Rathaus Bochum von 20 Uhr bis Mitternacht in einen Clubraum. Beim Rathausclubbing 2025 zieht mit dem „Cute Community Club“ internationale Club- und Popkultur in den Repräsentationsflur ein. Das Format ist Teil der Reihe „Rathausclubbing – Das Rathaus als Bühne der Stadt“, die das Rathaus stärker für kulturelle Veranstaltungen und Bürgerbegegnungen öffnet. Organisiert wird das Event von Bochum Marketing in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt Bochum.

Hinter dem Konzept steht DJ und Labelmacher Guy Dermosessian, Gründer von Kalakuta Soul Records. Mit dem Cute Community Space und dem gleichnamigen Radio bringt er migrantische und diasporische Sounds mitten ins Bochumer Stadtzentrum. Das Ergebnis ist ein Clubabend, der kulturelle Vielfalt, Offenheit und Begegnung feiert.

Line-up mit internationalen Acts

Der Abend bietet ein breites Spektrum an Musikstilen:
GYN TERRE eröffnet den Abend mit einer Mischung aus Rap, R’n’B und Neo-Soul.
ADJO sorgt mit afrozentrierter, genreübergreifender Musik für energiegeladene Sets.
MEDUULLA, Musikerin und Rapperin aus Manchester, feiert ihr Deutschland-Debüt mit ihrem Album „Tabula Rasa“ – begleitet von Ethan Hill.
– Zum Abschluss bringt SNDYVIBES aus London den Saal mit brasilianischem Funk, Batida und Future Beats zum Tanzen.

Eintritt frei – begrenzte Plätze

Der Eintritt ist frei, allerdings ist die Besucherzahl begrenzt. Das Rathausclubbing lädt dazu ein, das Rathaus als lebendigen Ort der Begegnung, Kultur und Gemeinschaft zu erleben – mit Tanz, Musik und internationaler Atmosphäre.

Line-up im Überblick:
20.00–21.00 Uhr: GYN TERRE
21.00–22.00 Uhr: ADJO
22.00–23.00 Uhr: MEDUULLA & ETHAN HILL
23.00–00.00 Uhr: SNDYVIBES

Weitere Informationen unter: www.bochum-tourismus.de/was-ist-los/rathausclubbing.html

Auf Social Media teilen