
Die Spielplatzpatinnen Ute Padberg (links) und (rechts) Florina Ludwig mit Gabriele Spork.
(c) Dennis Yenmez / Stadt Bochum
Stadt Bochum sucht weitere Ehrenamtliche
Bochum hat für den neugestalteten Kinderspielplatz an der Wanner Straße zwei neue Spielplatzpatinnen gewonnen. Im Rahmen eines bunten Eröffnungsfestes, an dem auch Bezirksbürgermeisterin Gabriele Spork teilnahm, wurden die beiden engagierten Frauen aus der Nachbarschaft offiziell begrüßt.
Die Aufgabe der Patinnen: Sie achten darauf, dass der Spielplatz in einem sicheren und sauberen Zustand bleibt, melden Schäden oder Mängel und stehen in regelmäßigem Austausch mit der Stadtverwaltung. Auch bei der Organisation kleiner Feste oder Aktionen für Kinder wirken sie mit.
Die Stadt Bochum setzt mit dem Patenschaftsmodell auf bürgerschaftliches Engagement. Ziel ist es, Spielplätze nicht nur instand zu halten, sondern sie als lebendige Treffpunkte für Familien und Kinder zu stärken.
„Kinder brauchen Freiräume, um kreativ und naturnah spielen zu können. Unsere Patinnen und Paten tragen mit ihrem Einsatz dazu bei, diese Orte zu erhalten und zu beleben“, heißt es aus der Verwaltung.
Wer Interesse hat, selbst eine Spielplatzpatenschaft zu übernehmen, kann sich per E-Mail an spielplatzpaten@bochum.de wenden. Gesucht werden engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Verantwortung übernehmen und zur Lebensqualität in ihrem Stadtteil beitragen möchten.