571_HATBLA20230323_-2
Haus Kemnade
Das Kulturhistorische Museum Haus Kemnade in Hattingen lädt am Sonntag, dem 19. Oktober, um 14.30 Uhr zu einer besonderen Führung ein. Die Sammler Inge und Werner Rudowski präsentieren die Welt ihrer Porträtminiaturen aus verschiedenen Kulturkreisen. Der Eintritt zu dieser spannenden Reise durch die Miniaturmalerei ist frei.
Handwerkszeug und englische Malerfamilien im Fokus
Neben der Hauptführung wird in einer Sonderausstellung das historische Handwerkszeug der frühen Miniaturmaler des 17. und 18. Jahrhunderts gezeigt. Besucher können Malgründe, die aufwendige Farbherstellung und die verschiedenen Arbeitsgeräte entdecken, die für diese feingliedrige Kunst notwendig waren.
Die Dauerausstellung des Museums legt einen besonderen Fokus auf englische Malerfamilien. Hier sind Porträts von Vater und Sohn sowie von Vater, Sohn und Enkel oder auch Brüdern zu sehen. Durch diese Gegenüberstellung können Besucher die jeweils charakteristischen Malstile der Künstler erkennen und nachvollziehen, welche Techniken und Traditionen innerhalb der Familien weitergegeben oder weiterentwickelt wurden.