Beitrag: Stadt Bochum sucht Ehrenamtliche für die Naturschutzwacht
Natur und Umwelt

Die Stadt Bochum ruft naturinteressierte Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich als ehrenamtliche Naturschutzbeauftragte zu engagieren. Gesucht werden Menschen, die sich gern im Freien bewegen, über gute Ortskenntnisse verfügen und sich aktiv für den Schutz der heimischen Natur einsetzen möchten.

Die Aufgaben der Naturschutzwacht sind vielseitig: Sie beobachten Veränderungen in der Landschaft, achten auf mögliche Schäden und sensibilisieren die Bevölkerung für Themen des Umwelt- und Naturschutzes. Dazu gehört auch, Verstöße zu melden – etwa Abfall in Schutzgebieten, freilaufende Hunde in Schutzzonen oder beschädigte Hinweisschilder.

Neben dieser Kontrollfunktion haben die Beauftragten auch eine vermittelnde Rolle: Sie stehen Bürgerinnen und Bürgern als Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner zur Verfügung und tragen dazu bei, das Bewusstsein für den Schutz von Natur und Landschaft zu stärken.

Mitmachen können alle, die volljährig, möglichst ortsansässig und bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Fachliche Vorkenntnisse sind hilfreich, aber nicht zwingend notwendig – entscheidend ist das persönliche Engagement.

Interessierte können sich bei der Unteren Naturschutzbehörde der Stadt Bochum melden – per E-Mail an unb@bochum.de oder direkt an ieichel@bochum.de.

Auf Social Media teilen