Beitrag: Musikschule eröffnet „Silent Instrument Room“
Silent Instrument Room

Musikschüler Quinn und Digitalmanagerin Katharina Majorek spielen am 08.10.2025 mit Kopfhörern verschiedene Instrumente im Silent Instrument Room der Musikschule Bochum. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Die Musikschule Bochum hat in Langendreer einen neuen Raum geschaffen, der das Musizieren revolutionieren soll – leise, digital und innovativ. Mit Beginn der Herbstferien öffnet der „Silent Instrument Room“ erstmals seine Türen und bietet Musikinteressierten die Möglichkeit, verschiedenste Instrumente auszuprobieren, zu üben und zu entdecken – ganz ohne Lärmbelästigung.

Der neue Raum ist Teil des Projekts „Digitale Musikschule“ der Bochum Strategie. Ziel ist es, den Musikunterricht an moderne Lernformen anzupassen und digitale Angebote fest in den Unterrichtsalltag zu integrieren. Die Stadt reagiert damit auf den Wandel in Kultur- und Bildungseinrichtungen, der durch die Digitalisierung und die Erfahrungen der Corona-Pandemie beschleunigt wurde.

„Wir möchten das Musizieren mit digitalen Werkzeugen verbinden und so den Unterricht zukunftsfähig gestalten“, heißt es aus der Musikschule. Neben klassischen Unterrichtsformaten kommen künftig auch Lern-Apps, digitale Plattformen und Videounterricht zum Einsatz.

Im „Silent Instrument Room“ stehen elektronische Instrumente wie E-Gitarre, E-Bass, Klavier, Saxofon, E-Drumset, elektrisches Cello und Geige bereit. Gespielt wird über Kopfhörer – so können sowohl Anfängerinnen und Anfänger als auch Fortgeschrittene konzentriert üben, ohne andere zu stören.

Der Raum soll ein Ort zum Ausprobieren und Experimentieren sein – etwa für Schülerinnen und Schüler, die auf ihren Unterricht warten oder neue Instrumente kennenlernen möchten. „Hier steht das musikalische Erlebnis im Vordergrund – unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen“, betont die Musikschule.

Mit dem neuen Angebot setzt die Stadt Bochum einen weiteren Schritt in Richtung zeitgemäßer Musikbildung – leise, digital und offen für alle.

Auf Social Media teilen