Beitrag: Online-Vortrag zur energetischen Sanierung und Exkursion zum Fahrrad-LKW
BVZ

Das Bildungs- und Verwaltungszentrum (BVZ) Stadtbücherei / Volkshochschule (c) Lutz Leitmann / Stadt Bochum, Referat für Kommunikation

Die Volkshochschule Bochum (vhs) informiert Mitte Oktober gleich doppelt zu Zukunftsthemen. Am Dienstag, 14. Oktober, steht von 17 bis 18.30 Uhr ein kostenloser Online-Vortrag zum Thema „Energetisch sanieren – Durchblick bei Fördermitteln“ (Kursnummer: L20005) auf dem Programm. In Kooperation mit der Verbraucherzentrale NRW werden aktuelle Förderprogramme von Bund, Land und Kommune vorgestellt. Teilnehmende erfahren, welche Maßnahmen unterstützt werden und wie Anträge gestellt werden können. Zielgruppe sind vor allem private Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihre Immobilien energetisch modernisieren möchten.

Einen Tag später, am Mittwoch, 15. Oktober, lädt die vhs zu einer Exkursion in die Josef-Baumann-Straße 37b ein. Von 15 bis 17.30 Uhr können Interessierte ein neu entwickeltes CO₂-neutrales Lastenfahrzeug eines Bochumer Start-ups kennenlernen (Kursnummer: L20008). Das elektrisch unterstützte Transportfahrrad soll bis zu 60 Prozent schneller als herkömmliche Lieferfahrzeuge unterwegs sein, darf auf Radwegen fahren und ohne Führerschein genutzt werden. Die Teilnahme kostet sechs Euro, Ermäßigungen sind möglich.

Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de möglich.

Auf Social Media teilen