
Führung Florian Kovatsch 87 Jahre VfL Bochum
(c) Bochum Marketing
Im Rahmen der 10. Fußballkulturtage NRW bietet Bochum Marketing gemeinsam mit dem Fanprojekt Bochum am Samstag, 18. Oktober, eine besondere Stadtführung an. Unter dem Titel „1938, nur damit es jeder weiß“ werden die Teilnehmenden auf eine historische Spurensuche durch Bochum geschickt.
Die kostenlose Tour beginnt um 17 Uhr am Bochumer Rathaus (Willy-Brandt-Platz) und endet rund zwei Stunden später am Vonovia Ruhrstadion, wo im Anschluss das Spiel des VfL Bochum 1848 gegen Hertha BSC Berlin stattfindet. Eine Anmeldung ist erforderlich unter buchungen@bochum-tourismus.de.
Die Führung beleuchtet die Verflechtung von Fußball, Stadtgeschichte und gesellschaftlicher Verantwortung. Stationen sind unter anderem der Dr.-Ruer-Platz, die Pauluskirche, die Propsteikirche, der Stadtpark, der Erich-Gottschalk-Platz und der Ottokar-Wüst-Platz.
Geleitet wird die Tour von Florian Kovatsch vom Fanprojekt Bochum, der Einblicke in persönliche Schicksale, sportliche Entwicklungen und die Rolle des Fußballs in der NS-Zeit gibt. Sie baut auf der viel beachteten Führung „Auf den Spuren Erich Gottschalks“ auf, die seit 2018 regelmäßig stattfindet.
Die Führung ist Teil der Veranstaltungsreihe „Dein Fußball-Wochenende in Bochum“, die 2024 von Bochum Marketing und dem VfL Bochum ins Leben gerufen wurde. Das Programm richtet sich an alle Fußballinteressierten und bietet regelmäßig kulturelle und historische Begleitangebote rund um die Heimspiele des VfL. Eine Übersicht ist online abrufbar unter www.bochum-tourismus.de/fussball-wochenende.