Beitrag: Neustart im Gleis 9: Bochumer Kultlocation setzt auf Vielfalt
SES_Gleis9_20250514-2

Gleis 9 (c) Sebastian Sendlak

Das Gleis 9 startet mit neuer Geschäftsführung und erweitertem Konzept in den Herbst. Künftig soll die bekannte Location im Westend nicht nur für Clubnächte stehen, sondern sich zu einem offenen Treffpunkt für Kultur, Wirtschaft und Begegnung entwickeln.

Neben Konzerten und Live-Acts aus verschiedenen Genres sind Comedy, Lesungen, Poetry Slams und Talks geplant. Auch Business-Events und private Feiern können künftig im Gleis 9 stattfinden. Eine neu gestaltete Outdoor-Area wird im Sommer als Treffpunkt für Afterwork und Networking dienen, im Winter als überdachte und beheizte Lounge.

„Wir möchten, dass sich ganz unterschiedliche Zielgruppen bei uns zuhause fühlen – ob beim Konzert, der Lesung oder einem geselligen Feierabendbier“, sagt Geschäftsführer Mounzer El-Chakif. Das Ziel sei, das Gleis 9 als Ort des Zusammenkommens neu zu beleben.

Mit dem Konzept will die Geschäftsführung auch die Bochumer Kulturlandschaft bereichern. „Bochum lebt von seiner Vielfalt. Mit dem neuen Konzept wollen wir dazu beitragen, dass die Stadt als Kultur- und Kreativstandort weiter wächst“, so El-Chakif.

Das aktuelle Programm und Tickets gibt es unter www.gleis-neun.de.

Auf Social Media teilen