
Bild1
Die Stadt Bochum beginnt am Montag, 13. Oktober, mit der Neugestaltung der Graf-Adolf-Straße zwischen Westenfelder Straße und Harkortstraße. Der ursprünglich für den 6. Oktober vorgesehene Baustart wurde verschoben.
Zum Projekt gehören Kanal- und Straßenbauarbeiten sowie die Verlegung von Versorgungsleitungen durch die Stadtwerke. Die Straße wird künftig neu aufgeteilt: breitere Gehwege im Norden sollen mehr Barrierefreiheit schaffen, während am südlichen Gehweg neue Bäume gepflanzt werden.
Die vorhandenen Platanen müssen gefällt werden, da Wurzelschäden an Gehwegen und Mauern entstanden sind. Zudem würden die geplanten Eingriffe in die Wurzelräume die Standsicherheit der Bäume gefährden. Nach Abschluss der Arbeiten sollen mehr neue Bäume gepflanzt werden, als entfernt wurden.
Geplant ist außerdem eine Verengung der Fahrbahn, um die Geschwindigkeit zu reduzieren. Stellplätze entstehen auf beiden Straßenseiten, lärmmindernder Asphalt soll den Verkehrslärm verringern.
Für die Vorarbeiten ist eine halbseitige Sperrung vorgesehen. Später folgen abschnittsweise Vollsperrungen, die Umleitungen über Westenfelder Straße, Otto-Brenner-Straße sowie Hochstraße/Bochumer Straße erfordern. Bei gesperrter Einmündung zur Heribertistraße ist diese über die Nikolaistraße erreichbar.
Die Bauarbeiten sollen bis November 2026 andauern.