
TalentTage Ruhr im Polizeipräsidium Bochum.
TalentTage Ruhr im Polizeipräsidium Bochum.
Im Rahmen der TalentTage Ruhr haben Jugendliche der Erich-Kästner-Gesamtschule am 1. Oktober im Polizeipräsidium Bochum einen intensiven Einblick in die Arbeit der Polizei erhalten. Unter dem Motto „Team 110 im Einsatz!“ nahmen die Schülerinnen und Schüler an einem Planspiel teil, das eine realistische Einsatzsituation simulierte.
Der große Sitzungssaal war für die Übung in ein Lagezentrum umgestaltet worden. Mit Kartenmaterial, Flipcharts und taktischen Informationen übernahmen die Jugendlichen Rollen aus Streifendienst, Kriminalpolizei und Einsatzführung. Im Vordergrund standen Kommunikation, Teamarbeit und schnelle Entscheidungen.
Nach rund vier Stunden fiel das Fazit klar aus: Polizei funktioniert nur im Zusammenspiel vieler Einheiten. Zum Abschluss tauschten die Jugendlichen ihre Eindrücke aus, probierten Uniformteile an und reflektierten ihre Erfahrungen in einer Feedbackrunde.
Lehrerin Heike Müller-Schäfer betonte den Wert des Formats: Der außerschulische Lernort habe neue Perspektiven eröffnet und die Polizei als möglichen Arbeitgeber erfahrbar gemacht. Organisiert wurde der Tag von PHKin Nicole Schüttauf vom Polizeipräsidium Bochum, unterstützt durch PHKin Wenke Lohmann vom Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW.
Das Planspiel war Teil der landesweiten Initiative, Jugendlichen Berufsorientierung und Praxiserfahrungen in unterschiedlichen Berufsfeldern zu ermöglichen.