Stadtbücherei
Zwei Veranstaltungen im Oktober widmen sich in den Stadtteilbüchereien der lokalen Geschichte und dem Thema Nachhaltigkeit.
Am Donnerstag, 16. Oktober, lädt die Bücherei Wiemelhausen zu einem Vortrag mit Heimatforscher Friedhelm Hilgenstöhler ein. Unter dem Titel „Wiemelhausen – die Entwicklung nach der Eingemeindung und die Geschichte von Haus Brenschede“ beleuchtet er die Entwicklung des Stadtteils seit 1904 und die Historie von Haus Brenschede. Der Vortrag beginnt um 19 Uhr, die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist unter 0234-75401 oder per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de erforderlich. Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein „Bücherwurm Wiemelhausen e. V.“.
Bereits am Dienstag, 7. Oktober, veranstaltet die Bücherei Querenburg von 13 bis 18 Uhr eine Pflanzentauschbörse. Besucherinnen und Besucher können Zimmerpflanzen, Setzlinge, Samen oder Balkonpflanzen tauschen. Auch Tipps und Erfahrungen rund ums Gärtnern können ausgetauscht werden. Mitgebrachte Pflanzen sollten beschriftet sein, Transportbehälter sind selbst mitzubringen. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.