WhatsApp Image 2022-04-26 at 21.06.39 (1)
Zeche Hannover
Bevor das LWL-Museum Zeche Hannover in die Winterpause geht, bietet es im Oktober ein abwechslungsreiches Programm. Besucherinnen und Besucher können zwischen Comedy, kreativen Angeboten und thematischen Führungen wählen. Außerdem läuft die Sonderausstellung „IndustrieInsekten – In einem unbekannten Land“ noch bis zum 26. Oktober.
Den Auftakt macht am Mittwoch, 15. Oktober, um 19 Uhr die Comedyshow „NachtSchnittchen“. Gastgeber Helmut Sanftenschneider begrüßt Gäste aus Kabarett und Kleinkunstszene. Am Sonntag, 19. Oktober, lädt das „Offene Atelier für Familien“ von 12 bis 16 Uhr zum Mitmachen ein. Für zwei Euro pro Kind können Familien rund um das Thema Insekten kreativ werden.
An allen Samstagen im Oktober stehen Themenführungen auf dem Programm:
-
4. Oktober, 15 Uhr: Wege der Migration (2 Stunden, 2,50 Euro)
-
-
Oktober, 15 Uhr: Wohnen auf der Seilscheibe (2,5 Stunden, 2,50 Euro)
-
-
-
Oktober, 15 Uhr: Schweres Erbe – Ewigkeitslasten des Bergbaus (1,5 Stunden, kostenfrei)
-
-
-
Oktober, 15 Uhr: Insekten im Fokus (1 Stunde, kostenfrei).
-
An Sonn- und Feiertagen werden zusätzlich um 12 und 15 Uhr Erlebnisführungen mit Vorführung der historischen Dampffördermaschine angeboten. Dauer: rund 90 Minuten, kostenfrei und ohne Anmeldung.
Nach dem 26. Oktober bleibt das Museum bis März 2026 geschlossen. Für einzelne Veranstaltungen öffnet die Zeche jedoch noch einmal:
-
Donnerstag, 13. November, 18.30 Uhr: Vortrag Kulturleistungen der polnischen Displaced Persons 1945–55 (kostenfrei).
-
Freitag, 21. November, 19 Uhr: Biertasting Heavenly Beer mit Klosterbieren (Anmeldung über VHS Bochum erforderlich).
-
-
und 30. November: Adventsmarkt im Lüftergebäude (Samstag 16–20 Uhr, Sonntag 11–18 Uhr, Eintritt frei).
-
Die vollständigen Informationen und Tickets gibt es auf den Webseiten des Museums und der Veranstalter.