Beitrag: Volkshochschule Bochum: Drei Veranstaltungen mit freien Plätzen am 5. Oktober
SES_BOCSTP20250405-46

Rathaus und BVZ

Die Volkshochschule (vhs) Bochum bietet am Sonntag, 5. Oktober, drei Veranstaltungen an, für die noch Plätze verfügbar sind. Anmeldungen sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online unter vhs.bochum.de möglich.

Von 11.30 bis 13 Uhr lädt die vhs unter dem Titel „Philosophieren im Café“ ins Stadtarchiv Bochum, Wittener Straße 47. In entspannter Atmosphäre geht es um grundlegende Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Die Teilnahme kostet sechs Euro, Ermäßigungen sind möglich (Kursnummer L16002).

Ein kostenloser Rundgang durch Stahlhausen und entlang des Westparks steht von 14 bis 16.15 Uhr auf dem Programm. Unter dem Titel „Zwangsarbeit und Kriegswirtschaft in Bochum“ beleuchtet er die Rolle des Bochumer Vereins als NS-Musterbetrieb und Rüstungsschmiede sowie den Einsatz von Zwangsarbeit im Zweiten Weltkrieg. Treffpunkt ist das Gewerkschaftshaus, Alleestraße 80 (Kursnummer L12003).

Zum Abschluss geht es ab 15 Uhr im Stadtarchiv auf eine literarisch-kulturelle Reise nach Italien. Unter dem Titel „Auf einen Cappuccino nach Italien“ werden die berühmten Literaten- und Künstlercafés in Städten wie Rom, Venedig, Florenz und Mailand vorgestellt. Auch die politischen und künstlerischen Impulse, die dort entstanden, werden beleuchtet. Das Angebot läuft bis 17 Uhr und kostet sechs Euro, ermäßigt weniger (Kursnummer L16010).

Auf Social Media teilen