Beitrag: Bochumer Kirchen finanzieren Kartoffel-Transport in die Ukraine
Dr. Christoph Wiemer und Monika Grawe (Gesellschaft Bochum Donezk)

(c) Christian Schnaubelt

Mit einer ökumenischen Spendenaktion haben die katholische Kirche Bochum + Wattenscheid und die evangelische Kirche Bochum den Transport von 16,5 Tonnen Kartoffeln in die Ukraine ermöglicht. Insgesamt 3.300 Euro kamen durch Kollekten und Spendenzusagen zusammen.

Die Aktion geht auf den Gottesdienst zur Amtsübergabe von Stadtdechant Michael Kemper an Michael Ludwig am 20. September zurück. Dort stellten Vertreter der Gesellschaft Bochum-Donezk e.V. ihre Initiative „Ernte spenden, Leben retten“ vor. Bauern hatten wegen einer Rekordernte überschüssige Kartoffeln gespendet. Da der Transport rund 200 Euro pro Tonne kostet, werden Spenden benötigt.

Auch Superintendent Gerald Hagmann sagte im Namen der evangelischen Kirche Unterstützung zu. Weitere Kollekten, unter anderem bei der Wiedereröffnung der Liebfrauenkirche in Altenbochum, erhöhten die Summe. So konnte die Lieferung auf den Weg gebracht werden.

Die Gesellschaft Bochum-Donezk organisiert regelmäßig Hilfstransporte in die Ukraine. Informationen zur Unterstützung gibt es unter www.bochum-donezk.de.

Auf Social Media teilen