571_BOCTIS20210623_-6
Kunstmuseum Bochum
Bochum richtet einen zweiten „FrauenOrt“ ein. Geehrt wird Elisabeth Treskow, die unter anderem die Meisterschale des Deutschen Fußballbundes entwarf.
Die Stadt Bochum würdigt die Goldschmiedin, Designerin und Hochschullehrerin Elisabeth Treskow mit einem eigenen „FrauenOrt“. Treskow wurde 1898 in Bochum geboren und erlangte bundesweite Anerkennung für ihre Arbeit. Zu ihren bekanntesten Entwürfen gehört die Meisterschale des Deutschen Fußballbundes, die sie 1949 fertigte. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen und gilt als Wegbereiterin moderner Schmuckgestaltung.
Projekt „FrauenOrte NRW“
Der neue Standort ist der zweite seiner Art in Bochum, nach der Ehrung von Ursula Schafmeister. Mit dem Projekt „FrauenOrte NRW“ macht der FrauenRat NRW Lebensgeschichten bedeutender Persönlichkeiten sichtbar. Ziel ist es, Frauen aus allen Epochen und Regionen Nordrhein-Westfalens in Erinnerung zu halten. „Die FrauenOrte erzählen von Erfolgen, aber auch von Herausforderungen“, so eine Sprecherin des Vereins.