Beitrag: Ruhr-Uni Bochum: Performance, Konferenz und Ausstellung Ende September
IMG_7618

Ruhr Universität Bochum

Von Performancekunst über Wasserforschung bis zu einer Citizen-Science-Ausstellung – rund um die Ruhr-Universität Bochum stehen Ende September und Anfang Oktober mehrere Veranstaltungen an.

Das Programm reicht von einer Performance im Rahmen des „ZeitZeug_Festivals“ über eine internationale Fachkonferenz bis hin zu einer Ausstellung in der Stadtbücherei Bochum.

Performance „Darkness“ im Musischen Zentrum

Am 26. September 2025 zeigt die Künstlerin Nooshin Seifi ihre Performance „Darkness“ im Musischen Zentrum der Ruhr-Universität. Die Vorstellungen beginnen um 18 und 19 Uhr. Besucher erleben die Inszenierung mit verbundenen Augen. Inhaltlich geht es um Erinnerungen, Albträume und die Verarbeitung von Gewalterfahrungen. Die Aufführung ist Teil des „ZeitZeug_Festivals“, das vom 24. bis 28. September in Bochum stattfindet.

Water Research Horizon Conference

Am 29. und 30. September richtet die Ruhr-Universität die „Water Research Horizon Conference“ aus. Im Mittelpunkt stehen städtische Wassersysteme und deren Herausforderungen durch Klimawandel, Verschmutzung und Infrastrukturprobleme. Geplant sind Vorträge, Diskussionen und Poster-Präsentationen.

Ausstellung „Hört uns zu!“ in der Stadtbücherei

Am 6. Oktober wird in der Zentralbücherei Bochum die Ausstellung „Hört uns zu!“ eröffnet. Grundlage ist ein Citizen-Science-Projekt des Lehrstuhls für Persönlichkeitspsychologie der Ruhr-Uni in Zusammenarbeit mit der Hilda-Heinemann-Schule. Eltern von Kindern mit Behinderung schildern darin ihre Erfahrungen mit dem Hilfesystem und ihre Wünsche für bessere Teilhabe. Die Ausstellung läuft bis zum 28. November.

Auf Social Media teilen