Beitrag: Michael Ludwig ist neuer Stadtdechant von Bochum und Wattenscheid
CSC_BOCKAT20250921-73

Propst Michael Ludwig übernimmt das Amt des Stadtdechanten in Bochum und Wattenscheid. Die Amtsübergabe fand am 20. September in der Propsteikirche St. Peter und Paul statt.

Am 15. September ernannte Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck Propst Michael Ludwig zum Stadtdechanten von Bochum und Wattenscheid. Er tritt die Nachfolge von Propst Michael Kemper an, der das Amt zehn Jahre innehatte. Die offizielle Übergabe des Amtes erfolgte am 20. September in einem Gottesdienst in der Propsteikirche St. Peter und Paul. Dabei wurde symbolisch ein Staffelstab übergeben.

Im Gottesdienst setzten die katholische und evangelische Kirche ein sichtbares ökumenisches Zeichen. Superintendent Dr. Gerald Hagmann hielt die Ansprache und zog Bezüge zum zehnten Kapitel des Markusevangeliums, das vom Herrschen und Dienen handelt. „Ihr seid groß, weil ihr anderen dient“, betonte er und verband diese Botschaft mit dem Wirken von Michael Kemper und Michael Ludwig in Bochum.

Gratulation vom Katholikenrat

Auch der Katholikenrat Bochum + Wattenscheid gratulierte Michael Ludwig. Vorsitzender Christian Schnaubelt hob das Engagement von Michael Kemper hervor und wünschte dem neuen Stadtdechanten alles Gute sowie Gottes Segen. Der Rat betonte die Fortführung der Zusammenarbeit in ökumenischer Verbundenheit und das Engagement für eine synodale, nah bei den Menschen agierende Kirche.

Propst Michael Ludwig soll gemeinsam mit dem Katholikenrat weiterhin den „Mut zu Veränderungen“ in der katholischen Kirche fördern – sowohl in Bochum als auch im Bistum Essen. Das neue Stadtdechantenamt setzt auf Kontinuität, Engagement und ökumenische Zusammenarbeit.

(c) Christian Schnaubelt

Auf Social Media teilen