
SES_BOCSKS20250917-3
Die VfL SparkassenStars Bochum starten am Sonntag in die ProA-Saison 2025/26. Zum Heimauftakt gegen Crailsheim stellten sie zuvor ihren neuen Kader vor.
Nach einer erfolgreichen Spielzeit 2024/25 mit der ersten Playoff-Teilnahme in der Vereinsgeschichte blicken die VfL SparkassenStars Bochum nun nach vorn. Am Sonntag, 28.09.2025, empfangen die Bochumer in der Rundsporthalle die Hakro Merlins Crailsheim. Verantwortliche, Spieler und Trainer gaben dabei Einblicke in ihre Erwartungen und die kommenden Herausforderungen.
„Es ist ja im Moment in aller Munde, es ist ein Hype für den Basketball. Deutschland ist Welt- und Europameister. Dass wir diesen Sport hier in Bochum präsentieren dürfen, macht uns sehr glücklich“, sagt Hans-Peter Diehr und verweist zugleich auf die Bedeutung der Partner. Besonders hebt er die Rolle der Sparkasse und neuer Unterstützer wie die Bones Hands hervor, die Namensgeber der neuen Arena geworden sind.
VfL SparkassenStars Bochum vor Saisonstart in der 2. BARMER Basketball-Bundesliga ProA
Tobias Steinert, aus der Geschäftsführung, schaut mit Stolz auf die vergangene Saison zurück: „Der erste Playoff-Einzug in der ProA war für uns eine besondere Geschichte. Wir sind Achter geworden, und auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat, waren wir alle erfüllt mit Stolz.“ Besonders die Entwicklung von Keith Braxton als ProA-MVP habe gezeigt, dass Bochum ein attraktiver Standort für Talente sei. „Dass wir innerhalb von drei Jahren bereits zwei Spieler in die BBL gebracht haben, ist ein starkes Signal“, so Steinert.
Kapitän Niklas Geske erinnert sich an den knappen Playoff-Einzug: „Wir standen in Nürnberg zusammen und haben auf dem Handy die letzten Minuten anderer Spiele verfolgt. Erst Minuten später wussten wir, dass wir dabei sind.“ Für die neue Saison sieht er die Mannschaft in einer Findungsphase, blickt aber optimistisch voraus: „Es ist ein neues Team, neue Amerikaner sind dazugekommen. Wir sind bereit, daran anzuknüpfen.“
SparkassenStars Bochum setzen auf Teamgeist und neue Dynamik
Auch Center Kilian Dietz berichtet von seiner besonderen Vorbereitung: „Ich hatte einen komplizierten Sommer. War zum ersten Mal in meiner Karriere den ganzen Sommer verletzt. Aber jetzt fühle ich mich wohl im Training und die Schmerzen sind so gut wie weg.“ Das Team habe die Vorbereitungszeit genutzt, um sich weiterzuentwickeln. „Alles ist ein bisschen schneller, ein bisschen athletischer als letztes Jahr – und es macht Spaß, mit diesen Jungs in der Halle zu stehen.“
Trainer Felix Banobre hebt den Teamgeist hervor: „Letzte Saison war unerwartet, überraschend und sehr erfreulich. Wir sind Schritt für Schritt gewachsen und haben Geschichte für Bochum geschrieben.“ Besonders die Atmosphäre in der Rundsporthalle habe der Mannschaft Rückenwind gegeben. „Alle Spieler waren hoch engagiert, jeder hat Verantwortung übernommen. Genau das wollen wir auch in dieser Saison wieder sehen.“
Heimspielauftakt gegen einen Liga-Favoriten
Am Sonntagabend (28. September 2025, um 18 Uhr) starten die VfL SparkassenStars Bochum in die ProA-Saison 2025/26. In der Rundsporthalle trifft das Team auf die Hakro Merlins Crailsheim, die neben Gießen und Göttingen als Favoriten der Pro A zählen. „Es wird ein harter Kampf. Die ProA gehört zu den stärksten Ligen Europas. Aber wir wollen da wieder hinkommen, wo wir im letzten Jahr waren“, sagt Geschäftsführer Steinert. Für die Fans verspricht das Aufeinandertreffen einen intensiven Basketballabend, bei dem zwei Teams mit viel Tempo aufeinandertreffen.