
17_Archivkino_Siedlung Gerther Heide_Marshallplan_1952
---------- Archivmaterial der Stadt Bochum. Keine öffentliche Verwendung erlaubt ohne Rücksprache. Abbildung nur mit Namensnennung und Übersendung eines Belegexemplar. Namensnennung: Stadt Bochum, Kommunikationsservice Weitere Infos: Bildtechnik@bochum.de
Das Stadtarchiv – Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte präsentiert am Donnerstag, 25. September, um 19 Uhr einen Film zur Marshallplan-Siedlung in Bochum-Gerthe. Die 30-minütige Schwarzweiß-Produktion der Bochumer Heimstätten GmbH stammt aus dem Jahr 1952.
Der Film dokumentiert den Bau der Siedlung „Hiltroper Heide“. Nach dem Zweiten Weltkrieg herrschte in Bochum große Wohnungsnot, insbesondere für die im Bergbau beschäftigten Arbeiter und ihre Familien. Mit Mitteln aus dem amerikanischen Marshallplan entstanden damals neue Wohnungen in Gerthe.
Der Eintritt zur Vorführung ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich – entweder per E-Mail an stadtarchiv@bochum.de oder telefonisch unter 02 34 / 910 – 95 10 während der Öffnungszeiten des Archivs. Besucherinnen und Besucher können den Parkplatz P4 in der Akademiestraße kostenlos nutzen.
Das Archivkino versteht sich als Ort der Erinnerungskultur. Mit historischen Filmen werden Einblicke in die Stadtgeschichte und den Wiederaufbau nach 1945 ermöglicht.