Stadtbücherei Bochum feiert 120. Geburtstag
Bochum, 15.02.2025, Zentralbücherei: Stadtbücherei Bochum feiert 120. Geburtstag gemeinsam mit ihren Niederlassungen in der Zentralbücherei (im BVZ) | F o t o : V o l k e r W i c i o k
Von Freitag, 19. September, bis Donnerstag, 2. Oktober, findet in Bochum die Interkulturelle Woche statt. Über 30 Veranstaltungen laden zu Begegnung, Austausch und kulturellen Erlebnissen ein. Das bundesweite Motto lautet in diesem Jahr „DAFÜR!“. Ziel ist es, ein Zeichen für Offenheit, Solidarität und Zusammenhalt zu setzen.
Das Programm wird von der Stadt Bochum, Religionsgemeinschaften, Migrantenorganisationen und zahlreichen Initiativen gestaltet. Es richtet sich an alle Altersgruppen und bietet Möglichkeiten, neue Perspektiven zu gewinnen und Vorurteile abzubauen.
Ausgewählte Programmpunkte:
-
Weltkindertag in Wattenscheid (19. September): Ein Fest mit Fokus auf Kinderrechte.
-
Ausstellung „Gurbet“ im Seniorenbüro Ost: Porträts von Menschen mit Migrationsgeschichte, geöffnet bis Ende Oktober.
-
Manga-Werkstätten in Stadtteilbibliotheken: Kreativangebote für Jugendliche.
-
Interkulturelles Frühstück (24. September, 10–12 Uhr, Bergstraße 224): Begegnung bei internationalen Speisen.
-
Internationaler Familiennachmittag und Japan-Tag (24. September, Zentralbücherei): Mitmachaktionen und Einblicke in die japanische Kultur.
-
Kreativ- und Spielangebote: Vom Vogelhausbau über Schach bis hin zu Tanz und Musik.
-
Musikformate: Klezmer-Konzerte, interkulturelles Singen und die „Nacht der Jugendkultur“.
Das vollständige Programm ist online verfügbar unter www.bochum.de/Kommunales-Integrationszentrum.
.