Westpark
Der Westpark mit dem Wasserturm der Jahrhunderthalle Bochum am 30.09.2022. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum
Die Volkshochschule Bochum bietet am Freitag, 12. September, von 17 bis 19 Uhr eine Exkursion zum Thema „Wilde Kräuter im Westpark“ an. Treffpunkt ist das Infoschild am Treppenaufgang des Westparks an der Alleestraße.
Naturvielfalt auf ehemaligem Industriegelände
Wo früher Gussstahl produziert wurde, breiten sich heute zahlreiche Wildkräuter aus. Auf den Brachflächen im Westpark haben sich Arten wie Nachtkerze, Natternkopf oder Wilde Karde angesiedelt. Sie sorgen auch im Spätsommer für farbige Blüten und sind wichtig für Insekten.
Während der Exkursion erfahren die Teilnehmenden mehr über die Eigenschaften der Pflanzen. Einige Wildkräuter können als Nahrungs- oder Heilpflanzen genutzt werden, andere gelten als sogenannte Zeigerpflanzen, die Rückschlüsse auf den Standort zulassen. Auch ihre ökologische Bedeutung wird erläutert.
Die Teilnahme kostet sechs Euro, Ermäßigungen sind möglich. Anmeldungen sind telefonisch unter 02 34 / 910 – 15 55 oder online über vhs.bochum.de möglich.