Beitrag: Haus Kemnade: Vorführung historischer Rechen- und Messgeräte
571_HATBLA20230323_-3

Haus Kemnade

Im Kulturhistorischen Museum der Stadt Bochum auf Haus Kemnade gibt es am Sonntag, 14. September, eine besondere Vorführung. Sammler Werner Rudowski zeigt ab 15 Uhr den praktischen Einsatz von Messstäben und Rechenschiebern, analogen Hilfsmitteln für komplexe Berechnungen, die im 17. Jahrhundert in Großbritannien entwickelt wurden.

An Beispielen wie der Vermessung eines Fasses oder der Bestimmung des Alkoholgehalts von Spirituosen erklärt Rudowski die Funktionsweise. Ein frühes Exponat ist der „Excise Officers Slide Rule“, ein Universalrechenstab englischer Steuerbeamter.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Die Vorführung ist Teil der Ausstellung „Bochum – Sheffield. 75 Jahre Freundschaft und Städtepartnerschaft“ mit der begleitenden Installation des Pop-up-Stores „Sheffield Inn“.

Auf Social Media teilen