Beitrag: Bochumer Musiksommer: Internationaler Empfang im Rathaus
Musiksommer Empfang

29.08.2025, Bochum: Beim Internationalen Empfang des Oberbürgermeisters im Historischen Rathaus wurden die Partnerschaftsjubiläen mit Nordhausen (35 Jahre), Oviedo (45 Jahre) und Sheffield (75 Jahre) gefeiert. Gäste aus den Partnerstädten sowie eine Delegation aus Bornova nahmen teil. Für musikalische Begleitung sorgte die Sheffielder Brassband „Unite the Union“. +++ Foto: Dennis Yenmez/Stadt Bochum +++

Beim Bochumer Musiksommer trafen sich Delegationen aus Partnerstädten im Rathaus. Im Mittelpunkt standen Austausch, Begegnung und das Knüpfen neuer Kontakte.

Der Bochumer Musiksommer bot auch in diesem Jahr nicht nur Musik, sondern Raum für internationale Gespräche. Auf Einladung von Oberbürgermeister Thomas Eiskirch kamen Delegationen aus den Partnerstädten nach Bochum. Ziel war es, bestehende Kontakte zu pflegen und neue Beziehungen zu knüpfen – wie aktuell mit Bornova in der Türkei.

Städtepartnerschaften im Fokus

Bochum pflegt seit Jahrzehnten Partnerschaften: 75 Jahre mit Sheffield, 45 Jahre mit Oviedo und 35 Jahre mit Nordhausen. Nordhausens Bürgermeisterin betonte beim Empfang, dass Partnerschaften weit über symbolische Besuche hinausgehen. Sie seien Brücken zwischen Menschen und basierten auf gemeinsamer Arbeit, etwa bei der Digitalisierung von Bürgerservices.

Vertreterinnen und Vertreter aus Sheffield, Nordhausen, Bornova sowie Bochumer Vereinen und Politik nahmen am Empfang teil. Auch ehemalige Amtsinhaber wie Ernst-Otto Stüber und Erika Stahl waren vor Ort. Musikalisch wurde die Veranstaltung von der britischen Brass-Band „Unite the Union“, Jay Oh und Benny Nauschütz begleitet.

Bedeutung für Bochum

Oberbürgermeister Thomas Eiskirch hob den Charakter des Musiksommers hervor. Die Veranstaltung sei ein Treffpunkt für Menschen aus Bochum und den Partnerstädten. Sie verbinde Musik mit internationalem Austausch und einer offenen Atmosphäre.

« von 3 »

(c) Jenny Musall / Sebastian Sendlak

Bochum Marketing zeigte sich nach den drei Tagen in der City zufrieden. Auch wenn man bei einem solchen Fest nicht zählen kann, wie viele Menschen den Musiksommer besuchten, so merkte man klar, dass es trotz des wechselhaften Wetters zu Beginn durchaus voller war, als in den vergangenen Jahren.

Auf Social Media teilen