Beitrag: Selbstbehauptung und Erste Hilfe: Kurse in Bochumer Büchereien
Processed with MOLDIV

Bücherei Gerthe

Die Büchereien Wiemelhausen und Gerthe bieten im September kostenlose Workshops und Informationsveranstaltungen zu Sicherheit, Erste Hilfe und Berufseinstieg.

Im September laden die Stadtteilbüchereien Wiemelhausen und Gerthe zu mehreren Veranstaltungen ein. In Wiemelhausen steht ein Selbstbehauptungskurs für Kinder im Mittelpunkt. In Gerthe gibt es Angebote zu Erste Hilfe für Kinder und Infos zum Wiedereinstieg in den Beruf. Beide Einrichtungen setzen dabei auf Kooperationen mit lokalen Partnern. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln und Familien zu unterstützen.

Workshop in Wiemelhausen stärkt Kinder

Die Bücherei Wiemelhausen, Markstraße 292, bietet am Mittwoch, 17. September, ab 16 Uhr einen Selbstbehauptungskurs an. Eingeladen sind Vor- und Grundschulkinder ab fünf Jahren sowie ihre Eltern. Der Kurs wird in Kooperation mit der WingTsun-Schule Wattenscheid durchgeführt. „Die Kinder lernen, wie sie in alltäglichen Situationen selbstbewusst auftreten können“, erklärt Kursleiter Andreas Merks. Der Eintritt ist frei, Anmeldungen sind erforderlich.

Veranstaltungen in Gerthe mit freien Plätzen

Auch in der Bücherei Gerthe, Heinrichstraße 4, gibt es im September Angebote. Am Montag, 8. September, finden zwei Informationsveranstaltungen in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter Bochum statt. Sie richten sich an Menschen, die nach einer Pause in den Beruf zurückkehren möchten. „Wir möchten Wege aufzeigen, wie der Einstieg gelingen kann“, heißt es von den Veranstaltern. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist notwendig.

Erste Hilfe spielerisch vermittelt

Ebenfalls am Montag, 8. September, lädt die Bücherei Gerthe gemeinsam mit dem ASB Bochum Kinder von drei bis sechs Jahren zum Mitmach-Nachmittag „Mutige Pflasterhelden“ ein. Zwischen 15 und 17 Uhr lernen die jungen Teilnehmenden spielerisch Erste Hilfe. Dabei üben sie das Kleben von Pflastern, versorgen Wunden und dürfen ein Einsatzfahrzeug erkunden. „Am Ende erhalten die Kinder ihren Pflasterführerschein“, so eine Mitarbeiterin des ASB. Für Eltern gibt es parallel eine kurze Auffrischung in Erster Hilfe am Kind.

Anmeldung und weitere Informationen

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Für die Bücherei Wiemelhausen ist sie telefonisch unter 02 34 / 75 401 oder per Mail an buechereiwiemelhausen@bochum.de möglich. Interessierte für die Angebote in Gerthe erreichen die Bücherei unter 02 34 / 85 86 6 oder per Mail an buechereigerthe@bochum.de.

Auf Social Media teilen