
SES_SWIWES20250814-17
Auch in diesem Sommer hat die Sportjugend Schwimmkurse für Kinder angeboten. Trotz organisatorischer Probleme konnten die Teilnehmer wichtige Grundlagen erlernen.
Die Sportjugend Bochum hat auch in diesem Jahr wieder Ferien-Schwimmkurse für Kinder durchgeführt. Zwei Gruppen mit jeweils zehn Kindern trainierten über zwei Wochen unter Anleitung von Martin Morche und seinem Team von der TSG Bieber und den Jugendfreizeithaus „Woody“.
Die Organisation stand in diesem Sommer unter erschwerten Bedingungen. Unvorhergesehene Wechsel bei der Nutzung von Bädern, technische Defekte und fehlende Schlüssel führten zu Problemen. Dennoch konnten die geplanten Kurse stattfinden.
(c) Sebastian Sendlak / Jenny Musall
Seepferdchen als Ziel
Am Ende der Einheiten stand für die Kinder die Möglichkeit, das Seepferdchen-Abzeichen zu erwerben. Ziel der Kurse ist es, den Kindern Sicherheit im Wasser zu vermitteln. Sie sollen lernen, in unerwarteten Situationen Ruhe zu bewahren und selbstständig zu handeln – auch im Urlaub am Meer.
Die Sportjugend plant, das Projekt auch im kommenden Sommer fortzuführen. Man hofft dabei auf eine entspanntere Situation in den Bochumer Hallenbädern, um die Organisation der Kurse zu erleichtern.
