Beitrag: Bochum-Pass jetzt digital in der App
Bochum-Pass

Ralf Slabik vom Tierpark, Jens Vieting vom Sozialamt, Oberbürgermeister Thomas Eiskirch und Sozialdezernentin Britta Anger stellen am 04.05.2023 die Neuerungen des sogenannten "Bochum-Passes" vor. +++ Foto: Lutz Leitmann/Stadt Bochum

Der Bochum-Pass ist ab sofort in der Bochum App verfügbar. Berechtigte Bürgerinnen und Bürger erhalten Vergünstigungen bei städtischen Einrichtungen direkt auf dem Smartphone.

Die Stadt Bochum ermöglicht den digitalen Zugriff auf den Bochum-Pass über die Bochum App. Der Pass richtet sich an Menschen mit geringem Einkommen, die Sozialleistungen beziehen. Er bietet Vergünstigungen in städtischen Einrichtungen wie Planetarium oder Wasserwelten. Bisher war der Pass nur als QR-Code über eine separate Webseite oder als Ausdruck verfügbar. Mit der App ist er jederzeit mobil abrufbar.

Digitaler Zugang erleichtert Nutzung

Der Bochum-Pass kann nun direkt im Wallet der Bochum App aktiviert werden. Nutzerinnen und Nutzer tragen Vorname, Nachname, Geburtsdatum sowie Fall- oder Aktennummer ein. Anschließend erscheint der Pass in der App und ist jederzeit verfügbar. „Die Integration des Bochum-Passes in die App ist ein weiterer Schritt für digitale Stadtentwicklung und soziale Teilhabe“, sagt Oberbürgermeister Thomas Eiskirch.

Weitere Funktionen der Bochum App

Neben dem Bochum-Pass bietet die App Zugang zu städtischen Onlinediensten, Terminbuchungen und Informationen zur Mülltonnenleerung. Saisonale Features wie der Ferienpass oder der Wahlbuddy sind ebenfalls integriert. Die Nutzung vereinfacht Verwaltungsprozesse und stärkt die Teilhabe für Bürgerinnen und Bürger mit geringem Einkommen. Weitere Informationen sind unter www.bochum.de/bochumpass und www.bochum-smartcity.de/bochum-app abrufbar.

Auf Social Media teilen