Beitrag: Unterführung Hauptstraße wird zum Kunst-Ort
018 – Langendreer-SBahn Graffiti – 31-08-2025_klein

Sanierte Unterführung in der Hauptstraße öffnet wieder. Graffiti-Jam verwandelt den Tunnel in einen hellen, bunten Treffpunkt für Künstler.

Die Unterführung in der Hauptstraße ist nach sechs Wochen Sanierung wieder geöffnet. Wände und Decke wurden gereinigt, saniert und hell gestrichen. Neue Fahrradständer sorgen für zusätzliche Ordnung. Beim internationalen Graffiti-Jam gestalteten 35 Künstlerinnen und Künstler den Tunnel. Das Projekt soll Vandalismus vorbeugen und den Bereich dauerhaft attraktiver machen.

Die Sanierung der Unterführung zwischen Wallbaumweg und Am Leithenhaus ist pünktlich abgeschlossen. Wände und Decke erhielten frischen Anstrich, beschädigte Stellen wurden teilsaniert. Die Stadt Bochum hat zudem neue Fahrradständer in Form sogenannter „Lollis“ aufgestellt. Ein erstes Bochumer Taubenhaus an der Gasstraße ist bereits in Betrieb. „Wir wollen den Tunnel heller und sicherer machen“, sagt eine Sprecherin der Stadt.

Graffiti-Jam bringt Farbe in den Tunnel

Am Wochenende vom 29. bis 31. August fand in der Unterführung ein internationaler Graffiti-Jam statt. Rund 35 Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien gestalteten die frisch sanierten Flächen. Ziel ist es, Schmierereien zu verhindern und die Unterführung dauerhaft attraktiv zu halten. „Künstlerisch gestaltete Flächen erzeugen Respekt und reduzieren Vandalismus“, erklärt ein Projektleiter.

Während der Sanierungsphase war die Unterführung sechs Wochen lang gesperrt. Erstmals arbeiteten Deutsche Bahn und Stadt Bochum parallel innerhalb derselben Verkehrssicherungsmaßnahme. Seit Montag, 25. August, läuft der Verkehr wieder in beide Richtungen. Für die Dauer des Graffiti-Jams wurde eine provisorische Fußgängerampel eingerichtet, um Passanten zu schützen.

Weiteres Vorgehen

Das Projekt ist weitgehend abgeschlossen. Im Eingangsbereich werden noch zusätzliche Fahrradständer montiert. Außerdem prüft die Stadt, ob die Beleuchtung im Gehwegbereich ausreichend ist. Die derzeit provisorisch verschlossenen Nischen erhalten in Kürze professionelle Mesh-Banner. „Damit soll der Tunnel dauerhaft ein einladender Ort bleiben“, so die Sprecherin.

Auf Social Media teilen