
Übergabe Ernennungsurkunde Vieting
Bochum, 26. August 2025 – Oberbürgermeister Thomas Eiskirch überreicht Jens Vieting die Ernennungsurkunde zum Beigeordneten (Stadtrat) der Stadt Bochum. +++ Foto: Dennis Yenmez/Stadt Bochum +++
Jens Vieting ist seit 1. September neuer Beigeordneter für Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit in Bochum. Er folgt auf Britta Anger im größten Dezernat der Stadt.
Jens Vieting übernimmt das Dezernat für Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit in Bochum. Er folgt auf Britta Anger, die in den Ruhestand ging. Der 41-Jährige war zuvor Leiter des Amtes für Soziales und in Leitungspositionen bei der Bundesagentur für Arbeit tätig. Mit 1.400 Beschäftigten ist das Dezernat das größte der Stadtverwaltung. Vieting betont, dass er die Arbeit seiner Vorgängerin fortführen und das Dezernat bürgernah gestalten will.
Erfahrungen und Aufgaben
Jens Vieting ist Diplom-Ökonom und in Bochum geboren. Nach dem Zivildienst studierte er Wirtschaftswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum. Vor seiner Ernennung leitete er das Amt für Soziales der Stadt und war zuvor in verschiedenen Leitungspositionen bei der Bundesagentur für Arbeit und im Jobcenter Dortmund tätig. „Mir ist es wichtig, Themen aus der Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu denken“, sagt Vieting.
Ziele und Ausblick
Das Sozialdezernat zählt 1.400 Beschäftigte und deckt die Bereiche Jugend, Soziales, Arbeit und Gesundheit ab. Vieting betont die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem Verwaltungsvorstand und den Mitarbeitenden. „Das Sozialdezernat soll für alle Menschen dieser Stadt eine Anlaufstelle sein“, so der neue Beigeordnete. Er plant, die bisherigen Projekte weiterzuführen und neue Initiativen bürgernah umzusetzen.
